Zauberschulen u. Zauberläden in der Nähe der

… folgenden Städte?

Hallo,

gibt es in der Nähe von Wolfsburg, Braunschweig, Hannover und/oder Gifhorn irgendwelche Zauberläden und/oder Zauberschulen? Oder kennt jemand eine gute Internetseite, wo man Zauberartikel herbekommen kann? Eine, die auch zuverlässig ist?

Kann ich leider nicht sagen, kenne mich nicht aus…

Eine gute Zauberschule ist die von Christian Jedinat bei Köln. Sonst fällt mir spontan keine ein.
Wenn du auf meiner Webseite (www.mentalmagic-coldreading.de) auf die Publikationen klickst, findest du Links zu ein paar guten Zaubershops (ITS Magic, Magicshop CH, Boretti usw.)

Hallo,

in der Gegend kenne ich mich nicht so aus. Erwähnen könnte ich Jedinats Zauber-Schule&-Shop. Ansonsten gibt es viele Online-Zauberschops (google hilft). Wenn Du einen bestimmten Shop bereits im Auge hast, kann ich Dir gerne sagen, ob ich bei dem schonmal bestellt habe (und zufrieden war).
Die Gefahr bei den Zaubershops ist, dass man immer den neuesten Trick haben möchte, was gerade als Ultraneuheit oder Must-have verkauft wird, dessen Trickprinzip aber schon jahrzehnte alt ist oder für richtiges Publikum nicht brauchbar ist. Daher empfiehlt sich das Studium der Grundlagenliteratur und das Einstudieren von Grund-Techniken und -Effekten.
Die Zauberläden, so höre ich immer wieder, nach der alten Schule, wo man vom Verkäufer gut und breit (nicht nur im Hinblick auf einen Einzeltrick) beraten wird, gibt es kaum mehr.
Wenn Du noch am Anfang stehst, ist auf jeden Fall Jochen Zmeck: Handbuch der Magie zu empfehlen. Das enthält Material genug für die ersten Jahre. Vielleicht möchtest/kannst Du auch Mitglied im magischen Zirkel werden (den nächsten Ortsverein findest Du unter www.mzvd.de).

beste Grüße
Nne

hallo !

also zu zauberschulen oder läden kann ich nichts sagen.
aber mit den folgenden onlineshops habe ich sehr gute erfahrungen gemacht. die kannst du auch anrufen und die können dich auch per telefon kompetent beraten :

http://www.jedinat-zaubershop.de/

http://www.stolina.de

http://www.magic-factory-essen.de/

hoffe, dass ich dir helfen konnte :smile:

Vielen Dank für deine Antwort :smile:

Das Buch habe ich mir bereits gekauft, da wir im Jugend-Zauber-Zirkel damit arbeiten. Ich muss ehrlich sagen, dass ich daran nichts großartig Besonderes sehe. Die anderen Werke, die ich sonst so kenne, sind genau so gut.

Im MZvD würde ich gerne Mitglied werden. Wo der nächste Ortszirkel ist, weiß ich auch schon. Ab wie viel Jahren kann man da eig. Mitglied werden?

Das Zmeckbuch deckt halt viele Bereich ab und auch in einer Tiefe, die bei ähnlich breit angelegten Büchern selten vorhanden ist. Welche Bücher findest Du denn genauso gut?

Zirkel: Ich selbst bin kein Mitglied. Soweit ich das aus der Satzung ersehe, kann man schon ab 13 Jahren ordentliches Mitglied werden. Wenn Du aber schon Mitglied im „Jugend-Zauber-Zirkel“ bist, bist Du vielleicht bereits Mitglied.

Hallo,

versuche es einfach mal unter folgendem Link:

http://www.zauberkellerhof.de

Das ist ein Laden in Bonn, da war ich schon vor 20 Jahren zu meiner Zeit als ich noch in Bonn gewohnt habe. Mittlerweile bin ich in Hamburg und bestelle noch immer dort! Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme!

Viele Grüße
Christian

Hallo, dazu kann ich leider nichts sagen,ich habe über das Internet noch keine Zaubertricks gekauft. Einfach mal recherchieren und die dazu gehörenden Bewertungen lesen. MFG. Peter der 222.

Also, ich habe das Buch noch nicht richtig gelesen, sondern nur durchgeguckt… und die meisten von den Tricks, die ich gesehen habe, kannte ich schon aus meinen anderen Büchern. Das wären:

  • Joe Fullman: „Coole Zaubertricks“
  • Werner Waldmann: „Zauberkunst“
  • Robert Rau: „Copperfield & Co. Die besten Tricks der großen Zauberer“ (oder so ähnlich^^)
  • Dr. Oliver Erens: „Zauberei für Dummies“

… und die Sendung „Die Tricks der größten Zauberer“.

Ich denke nicht, dass man dann automatisch Mitglied ist. In den Jugend-Zauber-Zirkel kann jeder. Da muss man nicht mal eine Aufnahmeprüfung bestehen.

Hallo auch,

tut mir leid: Ich selbst lebe in Wien und könnte Dir hier vor Ort den einen oder anderen guten Shop empfehlen. In den von Dir genannten Städten ist mir leider kein Shop bekannt.

Zauberschulen wiederum sind ein ganz eigenes Thema. Zwar gibt es sowohl in Deutschland als auch in Österreich mehrere Zauberkünstler, die immer wieder Kurse oder Workshops anbieten und diese als „Zauberschule“ bezeichnen. Meiner persönlichen Meinung nach verdient allerdings keiner dieser Kurse diese Bezeichnung tatsächlich. Fast immer handelt es sich entweder um Einsteigerseminare, in denen einfache Party-Tricks und Gimmicks erklärt werden, oder um Spezialseminare für etwas erfahrenere Magier. Letztere Seminare sind zwar oftmals durchaus brauchbar - es handelt sich dabei aber ganz sicher nicht um eine strukturierte „Schule“ oder „Ausbildung“ wie man es beispielsweise aus der Musik- oder Schauspiel-Welt kennt.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

Zauberhafter Gruß
Marc

Hallo,

gibt es in der Nähe von Wolfsburg, Braunschweig, Hannover
und/oder Gifhorn irgendwelche Zauberläden und/oder
Zauberschulen? Oder kennt jemand eine gute Internetseite, wo
man Zauberartikel herbekommen kann? Eine, die auch zuverlässig
ist?

Hier in Deutschland gibt es richtige Schulen… die Zauberakademie Deutschland (www.zauberakademie-deutschland.de) zum Beispiel, aber auch noch andere.

Also, ich habe das Buch noch nicht richtig gelesen, sondern
nur durchgeguckt… und die meisten von den Tricks, die ich
gesehen habe, kannte ich schon aus meinen anderen Büchern.

Bei einem guten Grundlagenbuch geht es nicht darum, dass Tricks erklärt werden, die man noch gar nicht kennt, sondern die wichtigen Aspekte der Zauberkunst und der „Tricks“ und das fehlt in den meisten Büchern, die Du genannt hast:

;Das

wären:

  • Joe Fullman: „Coole Zaubertricks“

Habe ich nicht gelesen, aber nach den Angaben dazu ist es nicht so umfangreich wie der Zmeck.

  • Werner Waldmann: „Zauberkunst“

Ja, das Buch soll schon eines der besseren sein und eine Alternative oder Ergänzung zum Zmeck.

  • Robert Rau: „Copperfield & Co. Die besten Tricks der großen
    Zauberer“ (oder so ähnlich^^)

Das Buch ist zwar interessant bzgl. der groben Trickgeheimnisse einiger größeren und kleineren Bühnenillusionen, aber praktikabel wird da nichts erklärt. Ein Trickgeheimnis macht noch keinen Trick noch keinen Effekt noch keine Zauberei noch keine Zauberkunst noch keine Magie.

  • Dr. Oliver Erens: „Zauberei für Dummies“

Achtung: „Zauberei für Dummies“ ebenso wie „Zaubertricks für Dummies“ von Oliver Erens enthält zwar viele Tricks, ist aber vom Niveau nicht zu vergleichen und zu verwechseln mit dem wirklich empfehlenswerten „Zaubern für Dummies“ von David Pogue

… und die Sendung „Die Tricks der größten Zauberer“.

auch da: wenig Qualität und eigentlich keine Information aus der Praxis. Klar möchte man am Anfang möglichst viele Trickgeheimnisse wissen (auch ich hab solche Bücher anfangs verschlungen) - aber sich mit der ganzen Komplexität schon von einfachen Effekten und notwendigen Grundtechniken vertraut zu machen (sie täglich zu trainieren) ist ebenso wichtig. Und das lernt man in Büchern wie dem von Rau sicher nicht.

Mag sein, aber solche Sachen wie Präsentation und so lerne ich im Zirkel. Außerdem habe ich mir da auch schon Einiges von anderne Zauberkünstlern „abgeschaut“ und es für mich verändert und optimiert.

Hi schau mal bei der zauberzentrale in münchen, die haben auch einen Internetshop

hallo,

weiß ich leider nicht, sorry