Hallo Magret,
wir haben letzes Jahr im Herbst an unserer Terrasse Zebra Graß
gepflanzt.
Glückwunsch … wuchert wie der Teufel
Nun ist mir aber eingefallen, das wir dort wo wir
es herhaben, letzes Frühjahr auch nur einen Ballen
eingepflanzt haben, nun ist dies auf eine Größe von über einem
m2 angewachsen(in einem Sommer).
warte nur. Das wird noch mehr. Allerdings wirds in der Mitte nach einigen Jahren kahl und Du hast einen schönen Zebragraskranz
Nun stellt sich mir gerade
die akute Frage soll ich nun ganz schnell um unser Graß an der
Terrasse eine Wurzel sperre legen?
kannst Du machen.
Wir wollen nicht den
ganzen Garten zugewuchert.
… deshalb haben wir Unseres ausgerottet. Was 2-3 Jahre gedauert hat. Es treibt Ausläufer …
Wie sollte den so eine sperre ausschauen. Es ist doch so eine
Folie?
oder Beton
Wie Dick soll die Folie sein.
nicht dick. Es gibt Wurzelsperren als Vlies, das Wurzeln nicht durchwachsen können. Es gibt auch stabile PVC_Folien. Es gibt Stahlstreifen.
Kann man auch irgendwas
anderes nehmen, eine andere Dicke Folie?
Teichfolie? Oder
reicht es wenn ich einen größeren Schwarzen Kübel oder Eimer
nehme, der dann nach unten offen ist.
egal, was Du nimmst. Es muss hoch genug aus der Erde ragen, dass es nichts macht, wenn Wurzelausläufer drüber wuchern und tief genug hineinreichen, dass sie nicht unter der Sperre durch können
das wiederum ist aber je nach Wurzelsystem unterschiedlich
Nicht so schönes Gras (Ackerquecke) geht bis zu 5 Metern in die Tiefe.
Wie Tief sollte sie in die Erde reichen? Wie verbindet mann
dann die Enden, oder lege ich sie nur am Ende Doppelt?
ich kenne mich mit Zebragras nur soweit aus, als ich einen übel großen Wurzelbereich ausgegraben habe. Da ging es eigentlich. 1 Meter sollte genug sein
Aber mit Enden doppelt legen bringst Du Deinen Wucherer nur gewaltig zum lachen. Da ist sicheres Verkleben angesagt
Ist
dann der Beste Zeitpunkt es jetzt zu tun, noch sind keine
Grünen spitzen zu sehen.
Zebragras ist derart robust, dass Du ihm zu jeder Jahreszeit an den Kragen kannst. Bleibt auch nur ein Rest gesund, regeneriert es sich
ich würde es ja ganz anders machen:
alles ausgraben, sorgfältig sämtliche Wurzeln aus der Erde lesen
einen kleinen Schopf retten
grabe einen großen Kübel ein, pflanze das Zebragras hinein und hacke übers Jahr alles ab, was raus will
viele Grüße
Geli