Hallo,
habe schon etliche Zecken gehabt und auch einige beim Angriff beobachtet - sie kommen immer von unten und klettern dann an einem hoch bis sie eine tolle Stelle finden.
Ein prima Zeckenschutz ist daher: Socken über die Hosenbeine ziehen und Hose über das Oberteil. Dann kommen die Zecken erst an den Armen oder am Hals auf Haut und da bemerkt man sie rel. leicht (wenn man nicht so dusselig war, sich komplett zu enthaaren).
Besonders viele Zecken fängt man sich im niedrigen bis sehr niedrigen, feuchten Gebüsch oder sonstigem Gewächs an Mischwaldwegen ein, z.B. beim Himbeeren- oder Walderdbeerenpflücken. Aber auch Mischwald-Lichtungen sind gefährlich. Habe die Viecher da schon im Gras krabbeln sehen, in meine Richtung. Und da war partout kein Baum darüber, von dem das Tierchen sich hätte falen lassen können.
Im Mulch kann ich sie mir vorstellen (zufällig reingeraten weil sie an der Rinde gehockt haben) und die überleben ja locker ein Jahr ohne Nahrung. Kann also sein, aber gesehen habe ich auch noch keine - würden bei uns eh überwiegend im Kompostklo landen - arme Zecken.
Gruß, Anne