Zeder über Winter braun geworden - was tun?

Hallo!
Die Nadeln unserer im Frühjahr 2010 gepflanzten Zeder sind total braun. Jetzt während der Winterzeit ist es passiert. Die Pflanze steht windgeschützt. Was ist zu tun, damit die braunen Blätter wieder frisch werden? Danke für ihren Rat.

hallo schrbrgt = schräbergarten?

ich würde zunächst mal abwarten, bis der austrieb stattfindet…mist schlagen die bäume wieder aus…!

könnte sein, dass sie einen frostschaden abbekommen hat.

oder sie im herbst zu wenig wasser bekommen hat.

also nun gut wässern…gegebenenfalls Koniferen dünger verwenden…! angegebene menge auf der packun beachten…

koniferen = nadelgehölz

koniferendünger wird auch als Bittersalz gehandelt…!

Hornbach, OBI oder Bauhaus haben das im sortiment.

es kann etwas dauern bis sich die Pflanze von dem Stress erhohlt hat.

geduld ist gefragt.

viel erfolg

gruß timo kabel

Braune Nadeln werden in der Regel nicht mehr grün. Da die Pflanze recht frisch gepflanzt wurde und es ein Winter mit sehr niedrigen Temperaturen war, gehe ich davon aus, dass das Erfrierungen sind. Bitte prüfen, ob der Baum ebenerdig eingepflanzt wurde und der Stammansatz nicht durch zu tiefes Einpflanzen von nasser Erde abgegammelt ist. Außerdem würde ich kontrollieren, ob die knospen grün sind. Einfach mal eine aufpiddeln. Und sicher stellen, dass da Cedrus auf dem Etikett steht und nicht Larix. Sonst handelt es sich nämlich um eine Lärche, die im WInter keine grünen Nadeln hat.

Wenn die Zeder komplett braun ist ist sie warscheinlich wegen der langen Frostperiode vertrocknet.
Du kannst daran rumschnippeln bis Du eventuell noch was Grünes in der Schnittfläche findest.
Wenn nich dann kauf leider neu.

MfG
Hans Joachim Knapp

www.misterinternet.meine-hp.net

Zedern benötigen viel Wasser, wahrsacheinlich hatten sie zuwenig über dem Winter.
Viel Wasser geben, sie werden sich erholen.

Geissen Sie die Pflanze großzügig und düngen Sie sie mit organischem Dünger wie Hornspäne oder Knochenmehl!

Hallo,

durch die strengen Kahtfröste des letzten Winters sind die Gehölze nicht „erfroren“, sondern vertrocknet, da diese keine Feuchtigkeit aus dem Boden nachziehen konnten.
Mein Rat: Abwarten!!! und wenn Sie sehen, dass doch in einer Ebene noch etwas austreibt, bis dort zurückschneiden.

Viele Grüße
r.s.eichenkamp

Hallo,

auch im Winter brauchen die Zedern Wasser.
Vielleicht ist noch „Leben“ in der Pflanze. Ausreichend gießen und vielleicht schießt die Zeder wieder neu aus.

Tschüss