Hallo!
Vielleicht kann mir hier ja jemand „weiterhelfen“. Vor zwei Wochen hatte ich einen heftigen Zusammenstoss mit unserem Sofa und hab mir dabei den Zeh (den Mittleren) ausgerenkt und gebrochen. Ich hab mir gleich nach dem Unfall den Zeh selbst wieder eingerenkt, war mir aber nicht bewusst, dass ich ihn mir wieder einrenkte. Ich war dann auch beim Arzt und der hat mir so einen medizinischen Schuh, einen Verband und Stöcke in die Hand gedrückt und Röntgenbilder gemacht. Er meinte, es sei ein ziemlich komplizierter Bruch und das könne sehr lange gehen. Ausserdem hätte ich mir meine Mittelfussknochen ziemlich gestaucht.
Ich kann also auch jetzt, nach zwei Wochen nicht auftreten, auch nicht mit dem Schuh. Allerdings höre ich dauernd so Sprüche wie: „Ach komm, den Zeh gebrochen, das ist doch nicht so schlimm, ich kenn da jemanden, der ist mit gebrochenem Zeh noch meilenweit gelaufen“ etc. Ich bin wirklich nicht besonders schmerzempfindlich, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand mit meinem Zeh noch viel weiter gelaufen wäre… Der Arzt hat mich auch für volle 6 Wochen als arbeits- und reiseunfähig erklärt… Mann, hat mich das geschockt!!!
Woran liegt es, dass es offenbar Leute gibt, die mit einem Zehenbruch noch wunderbar gehen können und ich nicht? Denn Auftreten ist ohne Schuh völlig un-, mit nur ganz ganz vorsichtig möglich. Gehen darauf kann ich aber nicht. Ich bin ziemlich verzweifelt, weil manche denken, ich würde nur simulieren, dem ist aber wirklich nicht, so, ich würde viel geben, wenn ich wieder gehen könnte…
Danke im Voraus!
Semiramis