Zehenbruch

Hallo!

Vielleicht kann mir hier ja jemand „weiterhelfen“. Vor zwei Wochen hatte ich einen heftigen Zusammenstoss mit unserem Sofa und hab mir dabei den Zeh (den Mittleren) ausgerenkt und gebrochen. Ich hab mir gleich nach dem Unfall den Zeh selbst wieder eingerenkt, war mir aber nicht bewusst, dass ich ihn mir wieder einrenkte. Ich war dann auch beim Arzt und der hat mir so einen medizinischen Schuh, einen Verband und Stöcke in die Hand gedrückt und Röntgenbilder gemacht. Er meinte, es sei ein ziemlich komplizierter Bruch und das könne sehr lange gehen. Ausserdem hätte ich mir meine Mittelfussknochen ziemlich gestaucht.

Ich kann also auch jetzt, nach zwei Wochen nicht auftreten, auch nicht mit dem Schuh. Allerdings höre ich dauernd so Sprüche wie: „Ach komm, den Zeh gebrochen, das ist doch nicht so schlimm, ich kenn da jemanden, der ist mit gebrochenem Zeh noch meilenweit gelaufen“ etc. Ich bin wirklich nicht besonders schmerzempfindlich, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand mit meinem Zeh noch viel weiter gelaufen wäre… Der Arzt hat mich auch für volle 6 Wochen als arbeits- und reiseunfähig erklärt… Mann, hat mich das geschockt!!!

Woran liegt es, dass es offenbar Leute gibt, die mit einem Zehenbruch noch wunderbar gehen können und ich nicht? Denn Auftreten ist ohne Schuh völlig un-, mit nur ganz ganz vorsichtig möglich. Gehen darauf kann ich aber nicht. Ich bin ziemlich verzweifelt, weil manche denken, ich würde nur simulieren, dem ist aber wirklich nicht, so, ich würde viel geben, wenn ich wieder gehen könnte… :frowning:

Danke im Voraus!

Semiramis

hi

Woran liegt es, dass es offenbar Leute gibt, die mit einem
Zehenbruch noch wunderbar gehen können und ich nicht?

das hängt einerseits von der Art des Bruches ab und andereseits (noch viel wichtiger !!!) von dem Zeh der gebrochen ist - die haben einen anderen Zeh gebrochen … den kleinen oder den "ring"zeh… die sind wirklich nur halb so wild, weil man die beim laufen relativ locker entlasten kann (habe mal beide gleichzeitig gebrochen gehabt :-\ pferd-sei-dank aber humpeln ging doch ordentlich ) … das geht beim mittelzeh nicht so einfach, vor allem wenn der mittelfuss auch noch mit betroffen ist

Gruß Hexerl

Hallo,

ich bin zwar absoluter Laie auf dem Gebiet aber ich hatte mal das Handgelenk gebrochen und tierische Schmerzen, aber in meinem Kopf waren immer Leute bei denen der Bruch zwar wehtat aber es war nie soo schlimm - komischerweise bin ich fast ausgeflippt vor Schmerzen.
Bis der Arzt mir erklärte es kommt auf den Bruch an, ein glatter Bruch tut z.B. viel weniger weh als ein komplizierter Trümmerbruch, (hatte ich - plus Abriss des kleinen Knöchelchens am Handgelenk)
Also je komplizierter der Bruch umso größer der Schmerz.

Außerdem gibts immer Leute die schon „halb tot“ waren aber trotzdem tapfer arbeiten gingen und bla bla. Hör einfach nicht hin.

Gruß Marianne und Gute Besserung.

Hi

mein Bruch ist jetzt genau 9 Tage her, wenn ich vorsichtig abrolle, kann ich fast normal auftreten. Wenn mir jemand drauflatscht tuts höllisch weh, ich habe nichts gemacht ausser ihn geradelegen und die ersten 2 Tage tape um ihn und den Nachbarn.

Vielleicht kann mir hier ja jemand „weiterhelfen“. Vor zwei
Wochen hatte ich einen heftigen Zusammenstoss mit unserem Sofa
und hab mir dabei den Zeh (den Mittleren) ausgerenkt und
gebrochen. Ich hab mir gleich nach dem Unfall den Zeh selbst
wieder eingerenkt, war mir aber nicht bewusst, dass ich ihn
mir wieder einrenkte. Ich war dann auch beim Arzt und der hat
mir so einen medizinischen Schuh, einen Verband und Stöcke in
die Hand gedrückt und Röntgenbilder gemacht. Er meinte, es sei
ein ziemlich komplizierter Bruch und das könne sehr lange
gehen. Ausserdem hätte ich mir meine Mittelfussknochen
ziemlich gestaucht.

bei mir ists ein ziemlich simpler Bruch, hab mir ne 12mmx125x200 Gipsplatte aus nem Meter drauffallen lassen, da war er noch nicht mal geschwollen oder schmerzend, danach bin ich aber schlauer weise barfuss gegen meinen Staubsauger gerannt, was in Schwellung und Bluterguss mündete. 1 woche starke Schmerzen und Schwellung, dann rapide Besserung.

Ich kann also auch jetzt, nach zwei Wochen nicht auftreten,
auch nicht mit dem Schuh. Allerdings höre ich dauernd so
Sprüche wie: „Ach komm, den Zeh gebrochen, das ist doch nicht
so schlimm, ich kenn da jemanden, der ist mit gebrochenem Zeh
noch meilenweit gelaufen“ etc. Ich bin wirklich nicht
besonders schmerzempfindlich, aber ich kann mir kaum
vorstellen, dass jemand mit meinem Zeh noch viel weiter
gelaufen wäre… Der Arzt hat mich auch für volle 6 Wochen als
arbeits- und reiseunfähig erklärt… Mann, hat mich das
geschockt!!!

wenn es kompliziert zerbröselt ist UND ausgerenkt war, kann ichs nachvollziehen. hab mir mal NUR den Mittelfinger ausgerenkt (beim schwimmen) das hat Wochenlang wehgetan.

Woran liegt es, dass es offenbar Leute gibt, die mit einem
Zehenbruch noch wunderbar gehen können und ich nicht?

eben Kombination: kompliziert gebrochen, ausgerenktes Gelenk, Mittelfussknochen auch gestaucht… das ist nicht schön…

Denn
Auftreten ist ohne Schuh völlig un-, mit nur ganz ganz
vorsichtig möglich. Gehen darauf kann ich aber nicht. Ich bin
ziemlich verzweifelt, weil manche denken, ich würde nur
simulieren, dem ist aber wirklich nicht, so, ich würde viel
geben, wenn ich wieder gehen könnte… :frowning:

ist noch viel schlimmer wenn du fast normal gehst, dann glaubt dir NIEMAND mehr, das der Zeh vor ner woche noch so aussah:
http://home.arcor.de/helge.haselbach/Zee/zee.jpg
nicht verzweifeln und Fuss hochlegen und was nettes lesen.

HH

Hallo Semiramis!

Die Leute, die mit gebrochenen Zehen meilenweit laufen, haben vermutlich ziemlich alle „nur“ die kleine Zehe gebrochen. Damit kann man wirklich sehr bald sehr gut laufen.

Beim mittleren Zeh und einem komplizierten Bruch schauts da natürlich ganz anders aus.

mfg
Beatrix

Hallo Semiramis,
wieso es noch wehtut (wahrscheinlich) weißt du jetzt wahrscheinlich schon.
Du könntest:
Symphythum C30 Globuli - täglich 1 im Mund zergehen lassen versuchen, obs dann schneller heilt. (als Ferndiagnose natürlich erst recht keine Garantien)

Gruß
Kerstin