Saludos, Helena,
Vielen herzlichen Dank für Deinen Beitrag, Eckard!
hat mit „zehn“ nix zu tun, wird deshalb auch „Zentner“
geschrieben und mit kurzem e ausgesprochen.
Ups! Das wußte ich nicht.
Das Gewicht, von dem der Zentner ausgeht, war vor der
Festlegung der Einheiten „Gramm“, „Kilogramm“, „Tonne“, das
Pfund. Und hundert (lat. „centum“) Pfund ergaben einen
Zentner.
OK. Aber warum ist dann ein Zentner, 50 Kg , dann? Nach dieser Erklärung (oder wie ich sie verstehe) sollten dann 10 Kg sein, oder???
Der Zentner ist also eigentlich lateinischen Ursprungs.
Ja, bei uns heisst 100 „cien“ oder „ciento“ [tzien(to) - die tz wie bei fratz oder bei tzatziki]
Wie gesagt ich verstehe immer noch nicht wie kamen diese 50 zustande und nicht bei 100 (oder deren zehntel, 10) blieb.
Schöne Grüße,
Helena