Zeiger tauschen Positionen

Wann genau tauschen der Stundenzeiger mit dem Minutenzeiger akkurat (sekundengenau) ihre Positionen,
in der Zeit zwischen 8:00h-9:00h und 16:00h-17:00h?

Weil die Stunden- und Minuten- Zeiger nicht springen können, tauschen sie auch niemals ihre Position aus. Sie befinden sich nur für einen unendlich kurzen Moment auf der selben Position.

Lösung
Der Minutenzeiger bewegt sich „60 Minuten pro Stunde“
Der Stundenzeiger bewegt sich „5 Minuten pro Stunde“, hat aber 40 Minuten Vorsprung

60 x = 5 x + 40

=> x = 40/55 h

Das heisst um 8 + 40/55 Uhr also etwa 8:43,64 (ist aber eine periodische Zahl)

Fragt sich bloss, wer um morgens 8:43,64 eine Pizza essen will :oP

Fragt sich bloss, wer um morgens 8:43,64 eine Pizza essen will

oP

Ist mir nachher auch aufgefallen, dass im Pizza-Thread die gleiche Frage steht…

Huhu,

Wann genau tauschen der Stundenzeiger mit dem Minutenzeiger
akkurat (sekundengenau) ihre Positionen,
in der Zeit zwischen 8:00h-9:00h und 16:00h-17:00h?

Habe ich die Aufgabe falsch vertanden? oder meine Vorgänger?
Nach meiner Auffassung, lautet die Aufgabenstellung so:
Der kleine Zeiger darf nur zwischen 8 und 9 Uhr und später nur zwischen 16 und 17 Uhr. Die Zeiger sollen ihre Positionen vertauschen, d.h. also müssen zwei Zeitpunkte herausgefunden werden.
Die Zeitpunkte mĂĽssen zwischen 8:20Uhr-8:25Uhr und zwischen 16:40Uhr und 16:45Uhr.
Nach meinen Rechnungen komme ich auf folgendes Ergebniss:
gerundet 8:23:30 Uhr und 16:41:57 Uhr
Bei diesen zwei Uhrzeiten befinden sich die Zeiger auf der selben Position, nur halt vertauscht.

lösung stimmt!!
owt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]