Zeilen ausblenden mit vba, aber verbundene Zellen

Guten Tag,
ich habe eine Herausforderung:
In der Spalte A habe ich verbunden Zellen (A1:A6 und A7:A12 usw.). Ab Spalte B sind die Zellen einzeln. Jetzt will ich bestimmte Zeilen ausblenden („5:6,11:12“).
Leider blendet mein Makro alle Spalten aus.
Hier das Makro:
Sub ausblenden()
Sheets(„sheet1“).Select
Range(„5:6,11:12“).Select
Selection.EntireRow.Hidden = True
Range(„A1“).Select

End Sub

Wer kann mir weiterhelfen.

Hallo derPaul,

versuche es mal wie folgt…

Sub ausblenden()

With ThisWorkbook.Worksheets(„sheet1“)

.Rows(5).EntireRow.Hidden = True
.Rows(6).EntireRow.Hidden = True
.Rows(11).EntireRow.Hidden = True
.Rows(12).EntireRow.Hidden = True

End With

End Sub

PS: Select Anweisungen sollten vermieden werden,
es geht auch oft ohne.

Gruß

Hallo Maniweg,

super! :smile:
Es funktioniert.
Vielen, vielen Dank.

Gruss,
derPaul

Hier scheint sich VBA bzw. ein aufgezeichnetes Makro anders zu verhalten, als eine manuelle Bearbeitung.
Markiert man einen Bereich in Zeile 5 von rechts nach links (z.B. D5 bis A5), dann sieht man beim Erreichen der Spalte A, daß der verbundene Bereich als ganzes markiert wird - was auch logisch ist.
Dadurch werden aber auch alle Zeilen markiert, die in den Bereich der verbundenen Zellen fallen (was bei manuellem Markieren der gesamten Zeile 5 nicht passiert).

Abhilfe: Den Bereich, der verborgen werden soll konkret markieren.

Das folgende Makro funktioniert z.B. für den Bereich Spalte B bis H :

Sub ausblenden()
Sheets(„sheet1“).Select
Range(„B5:H6,B11:H12“).Select
Selection.EntireRow.Hidden = True
Range(„A1“).Select

End Sub

Hallo Paul,

verbundene Zellen werden werden beim Selektieren immer „am Stück“ ausgewählt, d.h. Du kannst keine einzelne Zeile aus mehreren (in Spalten) verbundenen Zellen auswählen.
Du kannst das Problem des Selektierens einfach umgehen, in dem Du die beiden Befehlszeilen .Select und .EntireRow.Hidden = True zusammenfasst:
Range(„5:6,11:12“).EntireRow.Hidden = True

Bei MS Excel 2000 hats funktioniert :smile:

Beste Grüße
Surfin’ Willy

Hallo derPaul,

um Dir weiterhelfen zu können, benötige ich die eingesetzte Office-Version.

Viele Grüße
BigBen

Ich habe Excel 2003.
Maninweb hat mir schon ein Makro gegeben.
Siehe weiter oben.

Vielen Dank für alle Antworten bis jetzt.
Es ist ein Super Forum!!!
Gruss
Paul

Hallo, das Problem sind hier die verbundenen Zellen. Diese werden wie eine Zelle behandelt. ggf. Könnten Sie hier erst die Zeilen ab Spalte B ausblenden. Sie könnten auch prüfen, ob das Verbinden der Zeillen in Spalte A zwingend erforderlich ist.

Gruß