Hallo chatliner,
Also 6 1/2 ist 6.5 und das ist 6.30 Uhr. Es gibt mathematisch
keine Schreibweise für „halb 6“ mit der Ziffer „6“ selbst.
In diesem Satz fehlt ein ganz wichtiges Wort: „heute“ bzw. „heutzutage“.
Also der Satz ist richtig, wenn da steht
Also 6 1/2 ist 6.5 und das ist 6.30 Uhr. Es gibt mathematisch
heutzutage
keine Schreibweise für „halb 6“ mit der Ziffer „6“ selbst.
Grund: bis vor 300 Jahren hat es dafür tatsächlich eine Schreibweise gegeben, die ich aber mit der heutigen Tastatur nicht darstellen kann (denn es gibt diese Form ja nicht mehr). Also kann ich sie nur beschreiben:
war der Oberstrich der Zahl „6“ mit einem Querstrich versehen, so bedeutete dies „6 minus 1/2“. Das Gleiche konnte man mit jeder x-beliebigen Zahl machen:
5 : Oberer Querstrich mit einem senkrechten Strich „durchgestrichen“ = 5 minus 1/2
3 : (siehe 5, da in aller Regel der Oberstrich nicht geschwungen sondern gerade war wie bei der 5)
etc.
Mein Beitrag soll lediglich dazu dienen, zu verdeutlichen, dass es in der Vergangenheit durchaus anders war.
Viele Grüße
Alexander