Guten Tag,
Ich habe in meinem Bad aus verschiedenen Gründen einen elektronischen 27 kw Durchlauferhitzer installiert. Leider gibt es verschiedene Mitglieder in der Familie die einfach nicht einsehen wollen, dass langes Duschen oder sogar Baden in diesem Bad sehr teuer ist. Mein Gedanke, ich begrenze die Zeit in der Heißwasser zur Verfügung steht.
Gibt es eine Zeitschaltuhr, die sich vor den Durchlauferhitzer setzen lässt und den DL erhitzer nach einer gewissen Zeit abschaltet, aber später wieder einschaltet. Etwa in der Art wie der Münzautomat am Campingplatz.
Im Voraus vielen Dank.
Gruß
GH
Hallo Leidgeprüfter,
Leider …
gibt es verschiedene Mitglieder in der Familie die einfach
nicht einsehen wollen, dass langes Duschen oder sogar Baden in
diesem Bad sehr teuer ist.
hast du schon mal die Mitglieder ausgetauscht?
abschaltet, aber später wieder einschaltet. Etwa in der Art
wie der Münzautomat am Campingplatz.
Find ich gut. Mach doch sowas, dann duschen sie gleich viel schneller.
Im Voraus vielen Dank.
Gerne!
Schätze, Reden hilft mehr wie umbauen und ist auch viel billiger!
Schorsch
Hallo Schorsch_kluni
Der Worte sind genug gewechselt jetzt muss gehandelt werden
Hallo Gutsherr
ja es gäbe eine technische Lösung.
Eine Zeitschaltung alleine denke ich kann man überlisten. Es muss im Geldbeutel weh tun.
Diese Firma scheint kompetent zu sein:
http://www.zeco-gmbh.de/
Mit einem zeitgesteuerten Münzschlitz könntest Du ein Drehstromschütz schalten, allerdings muss das Schütz mindestens 3x 40A abkönnen. Ich schätze mal Arbeitszeit + Material so ca. 400 bis 800 Euro.
Naja lass Dir einen Kostenvoranschlag geben und rechne mal durch, wie lang man dafür duschen könnte.
Ich fände einen Zwischenzähler besser mit irgendeiner Motivation verbunden z.B. Taschengeld oder Familienurlaub.
Gruß Gerold
Der Worte sind genug gewechselt jetzt muss gehandelt werden
-)
Hallo,
oder (in Anlehnung an schorsch_kluni): jetzt muss gewechselt werden:smile:
Man wenn ich das so lese, dass schaukelt sich doch nur auf! Hört sich nach typischen Vater-Sohn-Konflikt an. Man geht beide zum Psychiater, das kostet evtl. weniger und bringt euch auf jeden Fall mehr!
Vielleicht wird der eine seinen Waschtrieb/Sauberkeitsbedürfnis los, oder du deine Geizigkeit!
Falls du dich wirklich nicht von einer technischen Lösung abbringen lassen willst:
1.) Duschgel in betreffenden Zeiten verstecken
2.) Duschgel wegschließen
3.) Duchkopf mittels Schloss so befestigen, dass keiner damit was anfangen kann.
Aus Augen deines Gegenspielers machst du dich auf jeden Fall lächerlich! Ernsthafter Rat: redet miteinander, oder deine Kinder werden dir das ewig vorhalten. Das sehen die sowieso erst ein, wenn sie selbst eine Wohnung haben!
Grüße, Jenny.
Moin,
schaltungstechnisch ist das kein Problem, wird komplett in der Sicherungsverteilung ( Platz mind. 7 Automatenplätze ) eingebaut und nur von einem Fachman. Hat aber den Nachteil, jedes Familienmitglied könnte an der Zeitschaltuhr rumspielen, es sei dann, die Sicherungsverteilung hat eine Tür mit Schloss. Ansonsten kann mann nach belieben die Zeit über die Zeitschaltuhr einstellen.
Gruß Eric
Die bessere Lösung
Hallo Gutsherr,
ich gebe Jenny völlig recht, im Prinzip habe ich nur beschrieben, was technisch möglich wäre.
Wenn überhaupt Kontrolle, dann über einen seperaten Stromzähler, damit Du herausfindest was es eigentlich tatsächlich kostet, da würdest Du vielleicht bei 150 Euro Arbeit+Material liegen.
Na gut wenn Du meinst könntest Du noch ein bischen drauflegen und einen digitalen Zähler kaufen, bei dem sich Verbrauch und Zeit über einen PC auswerten lassen.
Allerdings ist Kontrolle niemals eine vertrauensbildende Maßnahme.
Gruß Gerold
Guten Tag,
Hallo Gutsherr,
ich gebe Jenny völlig recht, im Prinzip habe ich nur
beschrieben, was technisch möglich wäre.
>Deshalb habe ich ja die Frage hier gestellt, vielen Dank
Wenn überhaupt Kontrolle, dann über einen seperaten
Stromzähler, damit Du herausfindest was es eigentlich
tatsächlich kostet, da würdest Du vielleicht bei 150 Euro
Arbeit+Material liegen.
>Ich verbrauche derzeit in einem Haushalt, der ständig mit drei Personen bewohnt ist, manchmal sind es allerdings auch 10, 7800 kwh. Das sind auch beim preisgünstigsten Anbieter 1200 €.
Allerdings ist Kontrolle niemals eine vertrauensbildende
Maßnahme.
>Das ist schon richtig, deshalb wollte ich ja im Vorfeld durch technischen Eingriff Missvertändnisse vermeiden.
Gruß Gerold
> Vielen Dank an alle bisherigen Autoren.
Gruß
GH
Hallo Gerold.
Vielen Dank.
Du hast mir sehr geholfen. Die Idee mit der Zwischenmessung macht für alle Sinn.
Gruß GH