Hallo Bernd,
die Tatsache, daß du den „Scientifix American“ noch nicht gefunden hast, überrascht mich etwas. In Erlangen und Nürnberg gibt es Scientific American sowohl am Hauptbahnhof (in Nürnberg) als auch in jeder besseren Universitätsbuchhandlung (in Erlangen). Die Preise sind mit etwa DM 18-20 zwar etwas hoch, aber es ist immerhin erhältlich.
Sowohl Scientific American als auch Spektrum der Wissenschaft, welche etwas 30-50% der Artikel aus dem Scientific American übersetzt, wenden sich ganz klar an das interessierte Nicht-Fachpublikum und damit an die Allgemeinheit. Die Artikel sind allgemeinverständlich (natürlich mit etwas Vorwissen) geschrieben und leicht zu lesen. Insofern handelt es sich um Wissenschaftszeitschriften; es sind aber keine wissenschaftlichen (Fach-)Zeitschriften, in denen Originalarbeiten in allen Details veröffentlicht werden.
Science und Nature dagegen sind wissenschaftliche Fachpublikationen. Wer in Science oder Nature veröffentlichen kann, hat wohl eine der strengesten Begutachtungen seines Artikels hinter sich und die Arbeiten geniessen das höchste Ansehen. Für einen jungen Wissenschaftler dürfte eine Arbeit in Science oder Nature das höchste der Gefühle sein. Ich würde sagen, beide Journals wenden sich an Fachleute; ich Gegensatz zu unglaublich vielen speziellen Journals wird jedoch die komplette Wissenschaft abgedeckt; insofern erhält man auch einen Einblick in andere Forschungsgebiete. Trotzdem handelt es sich um Fachartikel, die ohne Spezialkenntnisse nicht immer zu verstehen sind.
Angesichts der Zielgruppe ist die Auflage klein, der Preis hoch ($600 / Jahr, meines Wissens) und daher finden sich Science und Nature in der Regel nur in Büchereien. Bei der Auflage würde sich auch ein Verkauf am Kiosk nicht lohnen; wer kauft schon ein hochspezielles Research Journal…
Markus