Hallo,
mich würde mal interessieren wie viel ein Einzellhändler z.B. Supermarkt, Kiosk, etc. bei einem Zeitungsverlag für beispielsweise eine 1-Euro-Zeitung bezahlt (Verkaufspreis an Endkunden)
Danke
Hallo,
mich würde mal interessieren wie viel ein Einzellhändler z.B. Supermarkt, Kiosk, etc. bei einem Zeitungsverlag für beispielsweise eine 1-Euro-Zeitung bezahlt (Verkaufspreis an Endkunden)
Danke
Hallo,
ich vermute gar nichts, weil die Zeitungen nur auf Kommission im Regal liegen.
Schau mal Sonntag abends in eine Bahnhofsbuchhandlung, wieviele Zeitungen da noch liegen. Wenn die der Eigentümer alle bezahlen müßte, würde er viel knapper kalkulieren und da wäre das meiste schon ausverkauft, was aber nicht im Interesse der Verlage ist.
Cu Rene
Verdienstmöglichkeit bei Zeitungsverkauf
Hi !
Wie viel ein Händler pro Zeitung/Zeitschrift verdient, ist sehr unterschiedlich. Bei Zeitungen, die üblicherweise in Masse verkauft werden, sind es in der Woche meist zwischen 5 und 10 Cent, am Wochenende sogar bis zu 15 Cent. Bei teureren Zeitungen, die sich nicht so gut verkaufen (z.B. WamS, FAZ am Sonntag, Euro am Sonntag) kann die Provisio sogar bis zu 70 Cent betragen.
Die Höhe der Provision hängt zusätzlich davon ab, in welcher Gegend man seinen Laden aufmacht, wer als Grossist ausgewählt wird, …
Wenn du deine Frage konkreter stellst, kannst du sicherlich auch konkretere Antworten erwarten.
BARUL76
Die nichtverkauften Zeitungen (Remis) werden rückvergütet.