Hallo,
ich werde diese Woche meinen Gartenzaun aufstellen und habe eine Frage zum Einbetonieren der Pfosten.
Ich will die Zaunpfosten am Freitag einbetonieren und Samstag den Maschendraht Spannen. Zwischen aufstellen der Pfosten und Spannen des Zauns habe ich also nur ca 20Std. Zeit. Mein Bekannter meint Beton brauch 48 Std zum Aushärten vorher sollte ich den Zaun nicht Spannen.
Jetzt habe ich gelesen das man den normalen Zement mit Schnellzement oder Fixzement mischen kann! Geht das wirklich und wenn ja zu welchem
verhältnis?
FG Christian
Hi
normaler Beton braucht einige Wochen zum aushärten. Mit Zusatzmitteln lässt sich das sicher beschleunigen, aber in 20 Stunden würd ich die Pfähle nicht mit gespannten Draht belasten wollen. Man wird sich wohl hinterher nur ärgern.
Wallflower
Hallo!
So ganz genau kann ich Dir da auch nicht weiterhelfen, weil ich kein gelernter Bauarbeiter bin, und mich mit Beton nicht 100%ig auskenne.
Ich weiss auch nicht so genau, was Du vor hast,
früher habe ich auch riesen Löcher gegraben, die Zaunsäulen mit massenweise Beton eingesetzt. Das ist aber eigentlich Unsinn.
Betonsäulen kann man auch einfach so eingraben, und mit Splitt feststampfen.
Kleinere Metallsäulen hab ich so eingebaut:
kleines Loch, 80cm. tief gegraben, ein 100er KG-Rohr eingesetzt, das aussenrum mit Splitt festgestampft, und darin die Säule mit Beton eingesetzt. Den Beton obenrum bischen angeschrägt, dass sich keine Pfüten bilden.
Und dann nochmal zum Beton:
So eine Idee:
Wenn Du nicht viel brauchst, ev. mal darüber nachdenken, den statt mit Wasser mit billigen „spritzigen Mineralwasser“ aus dem Aldi oder so anrühren. Das CO² darin sollte die Aushärtung des Zementes stark beschleunigen. Mal sehen, was die Fachleute dazu sagen.
So, und nun duck und schlell weg, ehe mich die Fachleute erschlagen…
Grüße, Steffen!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
normaler Beton braucht einige Wochen zum aushärten. Mit
Zusatzmitteln lässt sich das sicher beschleunigen, aber in 20
Stunden würd ich die Pfähle nicht mit gespannten Draht
belasten wollen. Man wird sich wohl hinterher nur ärgern.
Hallo Wallflower,
was ich nie verstehen kann, da baut man etwas was 10/20/30 Jahre halten soll und es gibt da Zeitstress beim Bauen.
Dann sollte man das lassen bis man Zeit hat, dann braucht man auch keine „Zusatzmittelchen“.
Und, nach 20 Stunden kannste mit dem Drahtspanner die pfosten in Schieflage bringen aber nix spannen.
@Anfrager, setze die Pfosten, so zwei Wochen später spanne die Spanndrähte für den Zaun und befestige ihn. Aber nicht richtig anspannen, mache das erst Wochen später, dann bist du auf der sicheren Seite.
Gruß
Reinhard
Hallo Christian,
Ich will die Zaunpfosten am Freitag einbetonieren und Samstag
den Maschendraht Spannen.
gibt es einen zwingenden Grund dafür?!
Gandalf
Hallo,
um Deine Frage mal zu beantworten: Mit schnell oder Fixzement mischen, damit habe ich keine Erfahrung. Was aber funktioniert ist ein 3% iger Zusatz von Calciumchlorid. Damit is der Beton nach runden 12 h fest.
So, das wars zur Frage Aber jetzt mal zum Sinn!
Wieso so einen Streß?
Jeder Zuschlag oder Fix, Pronto, Schnell, Zeitspar - Effekt wirkt sich zwangsläufig auch auf die Qualität/Haltarkeit aus.
Zaunpfosten setzen ist widerlich! Und warum willst Du das in ein paar Jahren schon wieder machen?
Ergo: Laß dem Beton zum Aushärten Zeit - und Du hast auf Jahrzehnte Ruh’
Willst Du nach 20h schon Draht spannen… dann kannst Du davon ausgehen dass Du Zeit und Geld sehr kurzfristig investiert hast.
Grüße
Midir
Hallo,
danke für eure vielen Antworten.
Ich habe jetzt von der Firma Quick Mix den Ruck Zuck Beton gefunden und von der Firma Sakret den Setz Fix Beton. Diese erfüllen genau die Eigenschaften die ich brauche.
Jetzt weiß ich nicht ob ich die Produkte mit Sand Mischen kann.
Vielleicht weiss das jemand von euch ?
FG CHristian
Jetzt weiß ich nicht ob ich die Produkte mit Sand Mischen
kann.
Vielleicht weiss das jemand von euch ?
Wieso mit Sand Mischen? Das ist doch so wie es der Name schon sagt „Fix und fertig“.
Gruß
Holger