Hallo,
ich wohne im EG eines Dreifamilienhauses BJ 1954. Es ist so, dass ein moderner Heizkessel und eine moderne Pumpe (Grundfos Alpha) eingebaut sind. Die Rohre sind wohl noch die alten, genauso wie die Heizkörper bei uns im EG. Die oberen 2 Etagen haben neuere Heizkörper.
Das Problem: sobald die Pumpe höher als die kleinste Stufe I (ca. 5 Watt) gestellt wird, beginnt es bei uns im EG in manchen Zimmern zu brummen - speziell im Bad und Schlafzimmer. Das ist extrem nervend. Gleichzeitig haben besonders die oberen Stockwerke eine schlechte Heizleistung. Je stärker die Pumpe eingestellt wird, desto lauter brummt es.
Woran kann das liegen? Ich möchte natürlich Ruhe haben und finde das Brummen sehr störend. Aber andererseits sollen die anderen 2 Parteien ja auch ein angenehmes Raumklima haben.
Ach ja: wenn ich die Kreislaufpumpe auf „Automatik“ stelle, sinkt die angezeigte Leistung auch auf ca. 5 - 7 Watt, mit der Folge mangelnder Heizleistung.
Neben dem Ausgleichsbehälter am Kessel haben wir auch einen alten, geschweissten Ausgleichsbehälter in unserem WC.
Dieses System ist mir ein Rätsel. Was könnte ich machen?
Danke, Gruß Kai