Meiner Meinung nach ja.
Hallo,
ich möchte meine Meinung begründen.
„Die Bush-Administration versteht sich bestens mit den Diktatoren
in Saudi-Arabien und Pakistan, kritisiert jedoch ihre eigenen Freunde, wenn sich deren Meinung gegen einen Krieg richtet.“ So ein amerikanischer Diskussionsteilnehmer in den Meinungsforen der New York Times.
n-tv nahm sich verschiedene US-Zeitungen vor, um den Deutschen ein Bild von der amerikanischen Medienberichterstattung über das angespannte Verhältnis zwischen Berlin und Washington zu vermitteln. U. a. nahm man Einblick in ein Diskussionforum der New York Times, welches ebendieses Verhältnis zum Inhalt des Meinungsaustausches hatte. Dabei unterlaufen n-tv wesentlich Fehlgriffe, die durchaus eine mißverständliche, meinungsmachende Stimmung in der deutschen (und europäischen) Bevölkerung hervorrufen kann. So wird behauptet, in selbiger Diskussion hätte ein Diskussionsteilnehmer von sich gegeben: „Auch die EU wird bald zerstört werden, und ratet mal von wem …“. Dies unter der Forderung, dass die USA auch die EU in die Liste der Terrorstaaten aufnehmen sollten.
http://www.n-tv.de/3068585.html
Im Prinzip wäre eine solche Äußerung vermutlich die Unverschämtheit eines amerikanischen Trottels, der nicht weiss, wo man sich Argumente besorgt…wenn’s denn stimmen würde!!
Barkley hat exklusiv für Euch ermittelt und sich in diese Diskussion auf nytimes.com eingeloggt, um diesem „Idioten“ einen zu verpassen. Das Ergebnis war ganz erstaunlich. Es gab diesen Beitrag tatsächlich, nur stand er ganz und gar nicht in Beziehung zu einer Diskussion über die Spannungen zwischen den USA und Deutschland. Er wurde im Rahmen einer Wirtschaftsdiskussion gepostet, die sich auf die EU bezieht. Der Beitrag hatte keinerlei militärische Bedeutung, sondern war das Denkergebnis eines „Wirtschaftsfachmannes“, der weiterhin an die Überlegenheit der amerikanischen Wirtschaft glaubt. Darüber hinaus: in seinem Posting gab es kein einziges Wort von „Liste der Terrorstaaten“.
Leider gibt es eine solch fehlerbehaftete, falsche Berichterstattung nicht nur bei n-tv. Allerdings werde ich mir überlegen, ob ich im Rahmen der hier laufenden Debatten weiterhin Beiträge von n-tv verlinken werde, wenn sie schon von einen journalistischen Laien als falsche Berichterstattung entlarvt werden können.
Gruß
Bark