Zeugen Jehovas

Hallo,

mir ist vor kurzem eine Lektüre der „Zeugen Jehovas“ in die Hände gefallen, dort bestreiten sie doch allen Ernstes die Darwinsche Evolutionstheorie mit allerlei abskuren Beweise…

Ihrer Meinung nach ist die WElt erst 6.000 Jahre alt, und entwickelt hat sich gar nichts, sondern es war alles von Anfang an da.

Gibt es vielleicht jemanden, der mir diese sehr eigensinnige Weltanschauung eventuell ein wenig verständlich machen kann…??

Gibt es vielleicht jemanden, der mir diese sehr eigensinnige
Weltanschauung eventuell ein wenig verständlich machen
kann…??

Da wende Dich doch mal an die „Experten“ im Brett „Religion und Ethik“. Dort findest Du eine Reihe von JZ-Leuten, die Dir das sicher gern erläutern werden.

Gruß
Michael

Das sind nicht nur die Zeugen Jehovas, da gibt’s 'ne ganze Menge Leute. In der Bibel steht nun mal nix über „Evolution“. Lies mal diverse Sachen von Werner Gitt, z.B. „Schuf Gott durch Evolution“, „Wozu gibt es Sterne?“ (sollte es in jeder Buchhandlung geben/beschaffbar sein). Im Übrigen wurde die Evolutionslehre an den Schulen des US-Bundesstaates Kansas verboten … Tja …
Gruss Stucki

Hi,

mir ist vor kurzem eine Lektüre der „Zeugen Jehovas“ in die

ich bin davon überzeugt, daß due Zeugen Jehovas Jehova nicht gezeugt habe. SCNR :smile:

Ihrer Meinung nach ist die WElt erst 6.000 Jahre alt, und

Jepp; irgendein „Religionswissenschaftler“ (die beiden Begriffe schließen sich IMHO eigentlich aus) hat mal „berechnet“, daß die Erde im Jahre 4096 v.Chr. oder so Mittags um 12 erschaffen worden sei. Grundlage war - natürlich - die Bibel.

entwickelt hat sich gar nichts, sondern es war alles von
Anfang an da.

Genesis.

Gibt es vielleicht jemanden, der mir diese sehr eigensinnige
Weltanschauung eventuell ein wenig verständlich machen
kann…??

Ich wüßte nicht wie, könnte Dich aber höchstens vom Gegenteil überzeugen :wink:

Irgendwann hat eine (ältere, erfahren und dynamisch wirkende) Zeugin Jehovas mal den Fehler gemacht, mit mir über Evolution kontra Schöpfung zu diskutieren. Am Ende hat sie ihre Argumentation darauf verlegt, daß viele der Wissenschaft erst jünger bekannte Tatsachen schon in der Bibel stünden… beispielsweise daß die Erde eine Kugel sei, denn warum würde es sonst „urbi et orbi“ (Stadt und Weltkreis) heißen? :wink:

Wenn Du gerne die Argumentation von religiösen Gruppierungen verstehen möchtest, dann frag am besten im entsprechenden Brett oder bei einem Anhänger der betreffenden Gruppierung nach (hüte Dich in letzterem Fall aber vor übereilten Handlungen). Hier wirst Du höchstens erfahren, inwieweit die Argumente von den wissenschaftlichen Erkenntnissen differieren.

Vielleicht Schritt zwei Deiner Erkenntnis?

Cheatah

Ihrer Meinung nach ist die WElt erst 6.000 Jahre alt

Ich glaube, die gleiche Ansicht teilen Christen, Islamiten und Juden.

Meiner Meinung nach klingen die Wissenschaftlichen Erklärungen mit Abstand am Wahrscheinlichsten. (Wieso sollte Gott zB. für jede kleine Karibikinsel eine eigene Schildkrötenrasse geschaffen haben?). Das heißt aber nicht, daß sie zwangsläufig richtig sind. Kennst du vielleicht Douglas Adams „Per Anhalter durch die Galaxis“? Das ist eine SF-Parodie. Bei wurde die Erde in einer großen Werkstatt geschaffen und dann mit dino-knochen bestückt, um die Bewohner zu verarschen (zu täuschen), die den Sinn des Lebens rauskriegen sollten (genauer: die richtige Frage, die Antwort heißt 42). Das ist sehr sehr unwahrscheinlich, aber nach wissenschaftlichen gesichtspunkten nicht unmöglich.

Übrigens ist es doch egal, was man glaubt, solange man mit seinem glauben zufrieden ist und, ganz wichtig, niemand anderem schadet. Ich selbst glaube an die Naturwissenschaften.
Hans

Hallo Jörg!

Ihrer Meinung nach ist die WElt erst 6.000 Jahre alt, und
entwickelt hat sich gar nichts, sondern es war alles von
Anfang an da.

Im ersten Punkt stimme ich den anderen zu - diese Theorie wird von ganz vielen unterschiedlichen Menschen vertreten. Sie ist tatsächlich aufgrund einer Berechnung der zeitlichen Abläufe in der Bibel entstanden. Hierbei möchte ich allerdings nicht die Bibel anprangern, sondern die Leute, die die Berechnung durchgeführt haben. Die sind nämlich davon ausgegangen, daß die Erde in sieben der uns bekannten Tage geschaffen worden sei. Welche ein ulkige Vorstellung, an was auch immer man glaubt!

Außerdem sollte man, bevor man die Bibel vertäufelt oder schlecht interpretiert, diese genau lesen. Es gibt nämlich zwei Schöpfungsgeschichten - die von Adam und Eva sowie die im ersten Buch Mose ganz am Anfang. Und gerade zu letzterer hat Prof. Dr. Tietze (ein organischer Chemiker aus Göttingen) einmal gesagt, daß diese Schöpfungsgeschichte in Teilen mit der von uns beschriebenen Evolution kongruent ist. Hier wird nämlich zwischen Pflanzen und Tieren sowie sogar zwischen einzelnen Tiergruppen unterschieden und die Reihenfolger der Erschaffung wiedergegeben (o.k., die Vögel kommen etwas zu früh, gebe ich gerne zu!). Dies kann zumindest in Anlehnung an die Evolution interpretiert werden. Hier zeigt sich: die Bibel ist so weitläufig und enthält so viel, daß man fast alles in sie hinein interpretieren kann (es gibt auch eine Fassung, in der genau gezeigt wird, daß die Ausserirdischen drin vorkommen! :o) ). Ob man dies als pro oder kontra auffasst, sei jedem selbst überlassen. Jedenfalls finde ich es sträflich, sein Weltbild in dieser extremen Weise darauf aufzubauen, wie es die Zeugen Jehovas tun.

Viele Grüße von einem „gläubigen Nihilisten“,

Ru