Zibeben-Strudel im Bahnhof - wo stand es?

Welche Geschichte von wem erzählt von einer Bahnhofsgaststätte im Ungarn des vorigen Jahrhunderts, in der es zum Nachtisch den berühmten Zibeben-Strudel gab, den aber niemand aß, weil immer der Zug kam… Bis mal jemand seinen Zug des Strudels wegen fahren ließ - um festzustellen, der Wirt kassierte zwar, hatte aber gar keinen Strudel, weil ja der Zug… usw.

Wäre toll, wenn jemand sagen könnte, WO das steht.
Danke

Welche Geschichte von wem erzählt von einer Bahnhofsgaststätte
im Ungarn des vorigen Jahrhunderts, in der es zum Nachtisch
den berühmten Zibeben-Strudel gab, den aber niemand aß, weil
immer der Zug kam… Bis mal jemand seinen Zug des Strudels
wegen fahren ließ - um festzustellen, der Wirt kassierte zwar,
hatte aber gar keinen Strudel, weil ja der Zug… usw.

Ich bin mir sicher, dass das eine Geschichte von Roda-Roda ist. Wie sie genau heisst, weiss ich jetzt nicht auswendig, aber wahrscheinlich ist sie in einem der folgenden Bücher zu finden:

Roda Roda´s Geschichten. Rowohlt Leinenrücken
Rowohlt 1957 51.-63.Tsd. 148S. rororoNr.205 8°

oder

Roda Roda, Alexander: [Cicerone] Roda Rodas Cicerone : Von Austria bis Zibebenstrudel. Anekdoten, Schwänke, Geschichten / Roda Roda. [Ausw. u. Zusammenstellung: Joachim Schreck]. - Berlin ; Weimar : Aufbau-Verl., [1965]. - 407 S.

oder

Roda Roda, Alexander:
Rote Weste und Monokel : das neue Roda-Roda-Buch / Roda Roda. Hrsg. u. ill. von Hans Traxler. - Wien : Buchgemeinschaft Donauland [u.a.], 1999. - 247 S.

Grüsse
Linda