Huhu! Kann man eine Ziege problemlos im Garten halten? Wie groß muss er sein, worauf muss man achten? Ist es erlaubt? Was mag das Tier?
Danke!!!
Huhu! Kann man eine Ziege problemlos im Garten halten? Wie groß muss er sein, worauf muss man achten? Ist es erlaubt? Was mag das Tier?
Danke!!!
Hallo,
bitte nicht… ich kann nur dringend davon abraten!
Zum einen geht eine Ziege allein an Einsamkeit ein oder wird ausbrechen und abhauen - Ziegen sind als Herdentiere unbedingt auf Artgenossen angewiesen. Also auch nicht Pferd, Schaf oder Hühner,sondern mindestens eine weitere Ziege.
Zum anderen bleibt vom Garten nicht viel übrig. Ziegen fressen alles ab,auch die Rinde von Bäumen und Sträuchern. Sie stellen sich auf die Hinterbeine und erreichen mühelos ordentliche Höhen.
Unabdingbar ist außerdem ein ausbruchsicherer Zaun von gut 1,50 m Höhe (kein Maschendrahtgeflecht, das bekommen sie aufgedrüselt, wenn ihnen langweilig ist)ohne Lücken und Löcher.
Sicher ist es einfacher, weiterhin den Rasenmäher zu betätigen.
Wenn der Garten zur Wiese umfunktioniert wurde, rate ich eher zur Haltung einer Zwergschafrasse (Kamerunschafe z.B. müssen nicht geschoren werden, Ouessantschafe einmal im Jahr), aber auch mindestens zwei.
halten? Wie
groß muss er sein, worauf muss man achten? Ist es erlaubt? Was
mag das Tier?Danke!!!
–.-´ Lob & Preis sei Gott!
–.-´Huhu! Eine Ziege allein ist Tierquälerei!!! Eas sollen schon welche aus Einsamkeit gestorbrn sein, wenn dann 3-4, bäume und und gut einpacken , giftige pflanzen wie eibe u.a. wisswn und tiere davor schützen , ziegen sin d super kumpel, kommen bei uns immer ans küchen fenster , geben milch, familiezugehörigkeit, sin d lustig…wer kann hufeschneiden u.a. beibringen , 1000m2 wär schon prima, besser mehr sonst wüste, ordentlch zu füttern , heu, heu, heu, , mit den ziegen spaziergehen und wandern macht superlaune, möchte nicht mehr ohne ziegenleben, versuchs und such verbündete für urlaub …
Erst mal möchte ich vorraus schicken, dass Ziegen Herdentiere sind und nicht alleine gehalten werden dürfen. Es sollten mindestens 3 Ziegen sein, besser 5.
Zudem sind Ziegen Äser, keine Weider, was vielen Menschen nicht bewusst ist. Im Klartext heißt das: Sie fressen Rinde, Laub und Kräuter, aber Gras nur im Notfall. Das wiederum bedeutet, dass dort alles abgefressen wird, was in die Höhe wächst und deswegen weder schützenswert noch giftig sein darf.
Ziegen sind außerdem wahre Kletterkünstler, darum ist ein stabiler Zaun bis 2m Höhe ein Muss. Stromzaun ist nur möglich, wenn er frei verlegbar ist und gibt keine Ausbruchsgarantie. Das Stromgerät muss mächtig Wums haben, sonst lachen die Ziegen drüber. Also kein Pferdegerät.
Zur Größe kann man schlecht was allgemeingültiges sagen. Laut TSG braucht jede ungehörnte Ziege 2qm Unterstandsfläche, jede gehörnte 2,5qm. Beim Freigehege gilt je größer je besser, es kommt aber auch drauf an, wieviel man bereit ist zuzufüttern. Ziegen fressen viel! Heu, Laub- und Nadelbäume müssen also in großen Mengen besorgt werden. Ziegen sind keine Müllschlucker, alte Brötchen und Gemüseabfälle sind daher kein artgerechtes Futter.
Das Gehege sollte zudem in 4 Abschnitte geteilt werden können, damit der Parasitendruck nicht so hoch wird.
Ich halte 5 Milchziegen auf 1ha und muss noch zufüttern. Ideal finde ich die Gartenhaltung daher nicht. Wenn es darum geht die Wiese kurz zu halten lieber Schafe anschaffen! Die sind auch etwas anspruchsloser in der Haltung und es gibt kleine Rassen wie Quessant, die keinen großen Platzanspruch haben.
Viele Informationen kann man bei www.ziegen-treff.de nachlesen. Oder auch auf meiner Seite: www.milchziegeninfo.de.
Huhu! Kann man eine Ziege problemlos im Garten halten? Wie
groß muss er sein, worauf muss man achten? Ist es erlaubt? Was
mag das Tier?Danke!!!
Hallo,
Klar kann man Ziegen im Garten halten, allerdings bleibt nicht viel übrig wenn sie fertig ist. ;o)
Also Bäume und Sträucher als erstes gefressen, dessen muss man sich bewusst sein!
2m² Stallfläche sind pro Ziege vorgegeben und ca. 10-12 Ziegen je Hektar Grünlandfläche mit Nachwuchs.In der Regel sollte Ziegenhaltung erlaubt sein. Außer du wohnst mitten in der Stadt und willst nen leckeren ( ;o) ) Bock in deinem Hintergarten halten. Da könnten die Nachbarn echt was da gegen haben.
Hast du denn schon eine Ziege?
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Liebe Grüße
Conny Hopp
Zuerst einmal benötigt man für die Ziegenhaltung recht viel Humor. Wer Ziegen hält muss auf schöne Blumen u.ä. verzichten sofern keine gute Einzäunung vorhanden ist.
Wer gar keine Ahnung von Ziegen hat, sollt so lange die Finger davon lassen, bis er sich intensiv eingelesen hat. Auf gar keinen Fall einfach eine Ziege als „Rasenmäher“ anschaffen das geht auf keinen Fall gut.
Weiter ist zu beachten, wo man wohnt und wie kleinlich die Nachbarn sind. Im Wohngebiet oder in der Reihenhaussiedlung wird das nur zu Ärger führen.
Hallo Herr Ilgers,
problemlos sind Ziegen nie! Sie sind sehr dickkoepfig und haben ausgepraegte Charaktere.
Vor allen Dingen fressen sie so gut wie alles was im Garten waechst.
Von daher muesste sie angebunden im Garten leben. In diesem Fall wird die Ziege auf einer grossen Wiese an einen Pflock gebunden. Den Pflock sollte man haeufig versetzen und natuerlich so anlegen, dass die Ziege nicht an die Blumen oder Baeume herankommt.
Die Ziege ist ein intelligentes Tier, deswegen sollte man absolut sicher sein, dass sie gut angebunden ist. Sie ueberspringt auch ohne weiteres Zaeune von 2 m Hoehe. Selbst Zwergziegen sind sehr gewitzt und schaffen es auf Baeume zu klettern. Ich wuerde sagen der Garten sollte schon mehr als 2000 qm gross sein. Natuerlich muss auch zugefuettert werden. Sicherlich braucht die Ziege eine kleine Unterkunft (ca. 3 x 3 m) und taeglich Stroh, Heu, frisches Wasser und zusaetzlich Getreide wie Gerste, Mais.
Ich wuerde raten auf jeden Fall ein Fachbuch zu kaufen!
Mit freundlichem Gruss
A. Maeding
kann leider nicht antworten
Hallo
also ja es ist möglich du solltest sie aber endwerder anketten mit einer eisenkette und sie jeden tag weiterpflocken damit sie immer frisches grün hat… am besten ist jedoch du tust sie in einen stall oder gehege mit Hasen, Hühnern, Kühen, schafe,… das das tierquälerei ist totaler Blödsin weil ziegen und hasen können auch beste freunde werden:heart: wenn du noch fragen zur Ernährung, vertrauen, gesundheit hast dann schreib mir
Lg nicole
Du sollstest der ziege nur gequetschtest geben also haverflocken (nur 1 oder2 mal pro woche wegen haferstich-tödlich)oder schrott weil ziegen sind wiederkäuer und ganze Körner sind schlecht zuverdauen!!! Auch schafen nicht geben!!! Frische maiskolben also die noch nicht steinhart sind dürfen ganz gefüttert werden… so sind sie auch ne weile beschäftigt
Ansonsten dürfen ziegen alles fressen also Rüben auch ganze scheiben damit sie keine langeweile hat… brot(hart &weich), Apfel, bannane aber ungesprizt auch gerne mit schale aber nur selten aber sonst alles lg