Hallo!
Wir haben vor gut 30 Jahren unser jetziges Haus gebaut. Es besitzt als Außenmauer Ziegelsteine. Diese Ziegelsteine fangen jetzt langsam an, abzubröckeln. Das geschieht an vielen verschiedenen Stellen. Was kann ich nun gegen das abbröckeln der Ziegelsteine tun? Danke für ihren Rat.
Soory, da habe ich keine Ahnung!
Gruß
Hallöchen,also eine einfache Variante wäre:
Alles lose abkärchern,mit dünne Mischung
1:3 1Teil Zement 3Teile Kies(fast dünn wie Wasser
anmischen)vorwerfen.Mit großer Dreieckskelle,
jeder Maurer kann das.Das ist in 3 Tagen hart wie Stein,eben wie Beton.Darauf dann 2 Lagen Kalkzementputz.So sind alle älteren Häuser und es hat sich ja auch bewährt.Nur dann kam eben die Sache mit der Wärmedämmung.Deshalb kannst das auch gleich mit
WD machen.Styropor oder Steinwolleplatten raufdübeln,
und dann Gewebe aufkleben und Putzen.
Nur das ist teurer und benötigt mehr Platz aber soll
ja Heizkosten sparen.
Oder eine Vorwandschale aus Backstein.
Na dann viel Spaß
Hallo,
sind die Ziegelsteine versiegelt worden? Hoffe nicht! Ist mal eine Kerndämmung zwischen Verblender und Mauerwerk nachträglich eingebracht worden? Geh mal bitte auf Facebook und gib 1A-Handwerker ein, dort findest du einen Artikel bezüglich Bröselsteine". http://www.facebook.com/1AHandwerker. Falls Du einen vor Ort Termin mit einem Fachmann haben möchtest, rufe bitte Dipl.Ing. Thorben W.Henning unter 04169-675 an und sagt Du kommst von den 1A-Handwerkern sowie Dein Anliegen. Ich hoffe er kann Dir besser helfen.
Hallo,
binn kein absoluter Fachmann ,aber ich würde (als Anregung zum nachdenken), die Ziegelsteine mit Teifgrund Streichen oder Sättigen.
Wobei fraglich ist ob dieses die Wand zu sehr versiegelt. Also wenn das Haus Feuchtigkeitsprobleme hat ist es nicht zu Empfehlen.
Villeicht giebt es im Baustoffhandel passende Chem. Anstriche.
MfG
Ich schätze, das ist ein echtes Problem. Wenn es sich um gebrannten Klinker handelt, kann man da auch nichts flicken. Zumindest nicht, ohne das man das sieht.
Ich schätze, die einzige Möglichkeit wäre, bröckelnde Steine auszutauschen. Das macht zwar viel Arbeit, aber ich sehe im Moment keine andere Möglichkeit.
MfG
A. Raeder
Hallo Herr Baumann,
leider kann ich Ihre Frage nicht mit Sicherheit beantworten, da ich mir nicht physisch über den Zustand der Ziegel ein Bild machen kann. Eine Vermutung ist, dass diese Charge, oder einzelne, nicht ausreichend oder ordnungsgemäß gebrannt worden sind. Mein Rat, es sollte ein Bausachverständiger hinzugezogen werden. Dieser kann die Ziegel einer genauen Untersuchung unterziehen, wonach sicherlich auch der Grund festgestellt wird. Ggf. sollten Sie sich in einer Baustoffhandlung (unter Mitnahme eines Ziegels oder Fragment) erkundigen, ob es eine Versiegelung gibt, mit der man die ganze Fassade behandeln und somit weitere Schäden vermeiden kann, bzw. den weitern Verfall zumindest verhindern kann.
mfg
Wally1309