Ziffern und Zahlensystem in Russland

Hi!

Meine Frage an euch:

Werden in naturwissenschaftlich und technischen Abhandlungen, die in
Russisch verfaßt sind, arabische Ziffern und (üblicherweise)
das Dezimalsystem verwendet?

Daran anknüpfend, auch wenn es nicht in dieses Brett paßt;
kann ich annehmen, dass Akademiker, die in Unternehmen oder Institute in Russland beschäftigt sind (ebenfalls nat. und tech. Bereich), mehrheitlich die englische Sprache verstehen?

Gruß & Dank

secundus

Hallo

Werden in naturwissenschaftlich und technischen Abhandlungen,
die in
Russisch verfaßt sind, arabische Ziffern

Römische Zahlen haben den auch nicht gefallen.

und (üblicherweise)
das Dezimalsystem verwendet?

Russen haben auch 10 Finger.

Daran anknüpfend, auch wenn es nicht in dieses Brett paßt;
kann ich annehmen, dass Akademiker, die in Unternehmen oder
Institute in Russland beschäftigt sind (ebenfalls nat. und
tech. Bereich), mehrheitlich die englische Sprache verstehen?

Die jüngere Generation ja.
Wie kommst du auf die Fragen? Sind Russen sonderbar?
Grüße
Ulf

Moin secundus,

Werden in naturwissenschaftlich und technischen Abhandlungen,
die in
Russisch verfaßt sind, arabische Ziffern und (üblicherweise)
das Dezimalsystem verwendet?

das ist nicht nur im Russischen so, auch in China, Japan und Korea (m dies als Beispiel zu nehmen) werden heute arabische Ziffern verwendet, wenn es wissenschaftlich zugeht und im ‚zivilen‘ Bereich (z.B. Zeitungen) ist er überwiegend auch so.

Gandalf

Wie kommst du auf die Fragen? Sind Russen sonderbar?

Ich unterstelle ihnen eine sonderbare Entwicklung in technischen
Bereichen in der zweiten Hälfte des 20.Jhd. So verbinde ich z.B. die Analogtechnik untrennbar mit ehemaligen Ostblockstaaten, wie auch die
Behandlung systemdynamischer Vorgänge im Zeitbereich anstelle des
Frequenzbereichs.
Dies sind für mich schon grundlegend verschiedene Methoden. I.V.
dazu haben Ziffern und Zahlensystem eine viel weitreichendere Geschichte; hätte mir schon auffallen müssen.
Vielleicht hat mich auch nur das kyrillisches Alphabet verschreckt…

Gruß

Grüße
Ulf

Hi,

Werden in naturwissenschaftlich und technischen Abhandlungen,
die in
Russisch verfaßt sind, arabische Ziffern und (üblicherweise)
das Dezimalsystem verwendet?

Die meisen schon, Informatiker verwenden zuweilen auch das Hexadezimalsystem.

Daran anknüpfend, auch wenn es nicht in dieses Brett paßt;
kann ich annehmen, dass Akademiker, die in Unternehmen oder
Institute in Russland beschäftigt sind (ebenfalls nat. und
tech. Bereich), mehrheitlich die englische Sprache verstehen?

Im allgemeinen schon, obwohl auch Französisch noch verbreitet ist. Du solltest aber trotzdem z.B. Temperaturdifferenzen in K und nicht in BTU angeben und Flächem in m² und nicht in ft², also alles in SI-Einheiten, auch wenn du englisch schreibst :wink:

Gruß
Torsten

Hallo,

Bereichen in der zweiten Hälfte des 20.Jhd. So verbinde ich
z.B. die Analogtechnik untrennbar mit ehemaligen
Ostblockstaaten, wie auch die

Aber nicht nur:
http://www.vaxman.de/analog_computing/analog_computi…

Behandlung systemdynamischer Vorgänge im Zeitbereich anstelle
des
Frequenzbereichs.

ÄÄhm, die Laplace-Transformation war schon auch im Ostblock bekannt, denke ich ebenso wie der hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tschebyscheff-Filter

Vielleicht hat mich auch nur das kyrillisches Alphabet
verschreckt…

Der Schock muss ziemlich tief sitzen… :smile:

Gruß
Torsten