'Zigaretten holen gehen' = für immer fortgehen

Hallo,

Das Ereignis, daß ein Mann zur Frau sagt, er wolle Zigaretten holen, dann aber für immer fortgeht, dürfte jedem bekannt sein.
Unabhängig davon, ob das in Wirklichkeit öfters vorkommt, würde mich interessieren, wie und wann sich dese Redewendung eingebürgert hat. Ist sie durch wahre häufige Vorfälle in den Sprachgebrauch übergegangen oder vielleicht durch eine bekannte Roman- oder Filmszene?

Grüße,
R.H.

Hi,
da gibt’s einen Schlager in dem das vorkommt. Ob das vorher schon verbreitet war weiss ich nicht.

http://www.lyriks.de/songtext/udo-j-rgens/ich-war-no…

Um die enorme „Spannung“ rauszunehmen: Der gute Mann kehrt am Ende doch zurück :wink:

Gruß
Nick H

Hi,
da gibt’s einen Schlager in dem das vorkommt. Ob das vorher
schon verbreitet war weiss ich nicht.

Das hat mich überhaupt auf die Frage gebracht. Es soll Fälle geben, in denen eine Redewendung aus einem Liedtext entsteht. Andererseits kann aber auch ein allgemein verbreitetes Klischee für den Schlagertext verwendet worden sein.

Grüße,
R.H.

Also, ich hab gerade nicht so viel Zeit, aber ich habe einfach mal im Archiv der „Zeit“ gesucht und da wird eine Inszenierung von Osbornes „Look back in anger“ von Fricsay (http://www.fricsay.ch/afregd.html) besprochen. Zitat der Rezension: „Cliff hängt sich seine 'Boxhandschuhe um, ohne die er das Haus nie verläßt, setzt sich einen Kopfhörer als Ohrenschützer auf, nimmt seinen knallroten Koffer und sagt: „Ich geh nur mal eben Zigaretten holen.“ Er verläßt die Wohnung auf immer."
Die Rezension ist vom 30.5.1980. Das Lied von Udo Jürgens erschien laut seiner eigenen Webseite im Jahr 1982. Irgendwie muss das „Bild“ als älter sein…

So, noch einen weiteren Beleg gefunden: Spiegel 30/1976 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41210864.html

Hallo,
ja und Osbornes Stück wurde bereits 1956 uraufgeführt.

Gruß
Peter

Guten Tag,

Hallo,
ja und Osbornes Stück wurde bereits 1956 uraufgeführt.

Schon, aber ich habe keinen Text und es handelt sich um eine Neuinszenierung. Man müsste also im Originaltext schauen, ob Cliff dort auch Ziggis holen geht. Wenn ja, halte ich das für einen ganz großen Tipp auf den Auslöser dieses „Brauchtums“ :wink: