Hallo,
Das Ereignis, daß ein Mann zur Frau sagt, er wolle Zigaretten holen, dann aber für immer fortgeht, dürfte jedem bekannt sein.
Unabhängig davon, ob das in Wirklichkeit öfters vorkommt, würde mich interessieren, wie und wann sich dese Redewendung eingebürgert hat. Ist sie durch wahre häufige Vorfälle in den Sprachgebrauch übergegangen oder vielleicht durch eine bekannte Roman- oder Filmszene?
Grüße,
R.H.