Zimmertür springt immer wieder auf, was tun?

Liebe Experten,

in meinem Schlafzimmer schließ meine Tür nicht richtig. Eigentlich ziehe ich die Tür stets richtig zu, aber im Laufe der Nacht springt sie immer wieder auf. Das ist ziemlich nervig, denn wenn ich ein Fenster geöffnet habe, klappert sie die ganze Zeit gegen den Türrahmen.
Gibt es eine Lösung für mein Problem? Woran kann es liegen, dass meine Tür nicht mehr richtig schließt?

Hallo Humbobo,
Ja, man kann was tun.
Wahrscheinlich ist die Tür etwas verzogen. Schau aber vorher ob der Schieber in der Tür auch wirklich leicht rein und raus kommt. Gegeben Falls mit etwas Nähmaschinenöl einölen.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Die Tür ist so verzogen, dass sie im geschlossenem Zustand oben oder unten anschlägt in der Mitte jedoch nicht weit genug an das Schließblech kommt. Dies kann auch an einem verstelltem Scharnier liegen.
    Egal warum am Scharnier kann man dies einstellen. An der hinteren Seite der Tür sind bei den Scharnieren im Rahmen Schrauben. Meist sind diese durch Stöpsel oder die Dichtungs-Lippe verdeckt. Beides ist nur gesteckt und kann vorsichtig rausgezogen werden. Lockert man diese Schrauben (meist Imbus-Schrauben) kann man den Abstand der Tür zum Rahmen einstellen. Ein kleiner Spalt muss aber sein, sonst gehen die Scharniere kaputt. Die Gummi-Lippe dichtet das dann ab.
  2. Die Tür ist zu weit weg vom Schließlech
    Schau mal genau hin, wenn Du die Tür langsam zu machst. Nach Deiner Beschreibung müsste
    ein sehr großer Spalt zwischen Tür und Türstock sein. Wenn das so ist, mach die Tür weit auf.
    Wenn sie über 90°ofen ist kann man sie aus den Angeln heben. Schraub nun hinten an der Tür die Scharniere etwas raus. Unten und oben Gleich weit. Heb die Tür wieder rein. Nun sollte der Schließer der Tür wieder weiter in das Schließblech am Rahmen ragen. Die Tür sollte dann nicht wieder von alleine aufgehen.
    Wenn sie jetzt noch bei geschlossenem Zustand klappert, nimm einen Hammer und schlag leicht von vorne gegen das Schließblech. Dadurch wird die Tür weiter gegen den Rahmen gedrückt.

Gruß und viel Glück
Kleiner Racker