Zinsen runter statt Schuldenerlaß!

Hallo,

warum geht keiner gegen die Banken vor? Warum wird der Vorschlag, daß die Banken mit den Zinsen runtergehen sollen nicht aufgegriffen?

Grüsse,
Hannelore

Hallo,

Warum wird der
Vorschlag, daß die Banken mit den Zinsen runtergehen sollen
nicht aufgegriffen?

rein interessehalber: weißt Du schon, welche Zinsen Du meinst?

Gruß
C.

Hallo,

warum geht keiner gegen die Banken vor?

wieso, haben die gegen irgendwelche Gesetze verstoßen?

Warum wird der Vorschlag, daß die Banken mit den Zinsen runtergehen sollen
nicht aufgegriffen?

Weil mein Vorschlag, dass die Banken mit den Zinsen raufgehen sollen, auch nicht aufgegriffen wird.:wink:

Wir leben nun mal in einem Wirtschaftssystem , dass es den Unternehmen gestattet, im gesetzlichen Rahmen ihre Geschäftspolitik selbst zu bestimmen.
Und offensichtlich ist immer noch eine Mehrheit in unserem Lande dazu bereit, dies zu tolerieren.

Wem die Zinsen zu hoch sind, sollte sich kein Geld leihen und wem sie zu niedrig sind, sollte keins anlegen.

Gruß
Pontius

Hallo,

warum geht keiner gegen die Banken vor? Warum wird der Vorschlag, daß die Banken mit den Zinsen runtergehen sollen nicht aufgegriffen?

Zinsen sind zunächst ein Preis. Ein wesentlicher Anteil ist dabei die Risikoprämie, die der Verleiher dafür haben will, dass er Angst haben muss, sein Geld nicht wieder zu sehen. Wie man sieht, ist diese Angst nicht gänzlich unbegründet.
Davon abgesehen hat niemand Griechenland seine Schulden aufgedrängelt, sondern Griechenland hat sie zum Zeitpunkt x zu den bekannten Bedingungen aufgenommen. Wenn die Bedingungen zu ungünstig (zu hohe Zinsen etwa) sind, dann sollte man darauf verzichten.
Je nach persönlicher Situation könntest Du Dir selbst die Fragen stellen, ob jemand Dich zwingen können sollte auf einen Teil des aktuellen Arbeitseinkommens, der Rente, der Sozialhilfe etc. pp. zu verzichten, wobei Du keine Gelegenheit hättest, dies zu kompensieren. Einfach so von jetzt auf Gleich, unabhängig von bestehenden Verträgen oder Ansprüchen, weil es dem Leistenden gerade zu teuer erscheint.

Grüße