Zinseszinsformel gesucht

Hi,
ich suche eine Formel.

Folgendes möchte ich berechnen: ich lege einen Betrag x an, den ich jährlich mit y % verzinse. Inklusive Zinseszinsen habe ich nach z Jahren welchen Betrag?
Dafür gibts doch sicher ne ganz einfache Formel - meine Mathestunden sind nur schon so ewig her.
Kann jm. helfen?
Danke, Brigitte

Hi Brigitte,

wenn ki das Kapital nach i Jahren sei
k0 das Ausgangskapital

z der Zinssatz (5 % also 1.05 entspricht)

gilt

ki = k0 * z ^ i

Gandalf

Hi Gandalf,
danke für die schnelle Antwort. Könntest du mir noch sagen, wass das für ein Rechenzeichen zwischen z und i sein soll? Find ich auf meinem Taschenrechner nicht :wink:
Brigitte

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

lies: z hoch i

Hi Brigitte,

Folgendes möchte ich berechnen: ich lege einen Betrag x an,
den ich jährlich mit y % verzinse. Inklusive Zinseszinsen habe
ich nach z Jahren welchen Betrag?

solltest Du keine x hoch y - Taste auf Deinem Taschenrechner haben, andererseits aber eine ln bzw INV e hoch x - Taste, dann kannst Du mit folgender Gleichung arbeiten: z = Anzahl Jahre und y = Zinssatz (Achtung! bei 5 % Zinsen ist in dieser Gleichung y = 0,05!!!) Betrag = x mal e hoch (y mal z) worin x das Startkapital ist. Hier kommt ein geringfügig höherer Betrag heraus. Besser ist aber die Leibniz´sche Gleichung, die Du schon von Gandalf hast.

Gruß
Pat

*lach* ich hab wirklich Probleme mit meinem Taschenrechner - habe voller tiefstem Entsetzen festgestellt, dass ich meinen Rechner wirklich nur noch für die Grundrechenarten wie +, -, x nutzen kann (hatte mal Mathe im Abi und bin wirklich erschrocken, das all das Wissen weg - *husch* - ist). Habe vor dem Rechner gesessen und weiß nicht mehr, wie ich eine Hochzahl eingeben soll - traurig. Mal sehen, ob ich mit deinem Tipp weiterkomme…
Brigitte

solltest Du keine x hoch y - Taste auf Deinem Taschenrechner
haben, andererseits aber eine ln bzw INV e hoch x - Taste,
dann kannst Du mit folgender Gleichung arbeiten: z = Anzahl
Jahre und y = Zinssatz (Achtung! bei 5 % Zinsen ist in dieser
Gleichung y = 0,05!!!) Betrag = x mal e hoch (y mal z) worin
x das Startkapital ist. Hier kommt ein geringfügig höherer
Betrag heraus. Besser ist aber die Leibniz´sche Gleichung, die
Du schon von Gandalf hast.

Gruß
Pat

Hallo,

… wie ich eine
Hochzahl eingeben soll - traurig. Mal sehen, ob ich mit deinem
Tipp weiterkomme…

dazu gibts die Taste x^y (Taste heißt beim Windows-Taschenrechner genau so)

Cu Rene

Danke für eure Hilfe
Danke - hab meinen Taschenrechner mit seinen mysteriösen Tasten beiseite gelegt und Gandalfs Formel in Excel eingegeben - und siehe da: es klappt wunderbar :smile: