Hallo zusammen,
folgende Faktoren für ein Projekt sind gegeben:
Laufzeit einer Investiton: z.B. 10 Jahre
Zinssatz: z.B. 3,0 %
Tilgung: z.B. 1,0 %
montaliche Einnahmen: z.B. 1.500,00 €
Einnahmen nach zehn Jahren: 1.500,00 € x 12 Monate X 10 Jahre =180.000,00 €
von der Bank geliehene Summe: X
Nach zehn Jahren habe ich also durch meine monatliche Abzahlungen inkl. Kapitaldienst insgesamt 180.000,00 € an die Bank gezahlt. Läßt es sich jetzt irgendwie ermitteln, wie hoch die Summe ist, die für Zinsen insgesamt an die Bank fließen, sprich wie viel Geld habe ich am Anfang dieser Investition tatsächlich von der Bank bekommen?
Ziel ist es herauszufinden, wie viel Geld mir am Anfang des Projektes zur Verfügung steht
Vielen Dank für Hinweise,
Gruß
Blumenschein
Hallo Blumenschein,
Zu den Hausaufgaben: Du möchtest einen Kredit X aufnehmen, der bei gegebenem Zins und anfänglicher Tilgung die angegebenen Raten (=Einnahmen) ergibt und nach 10 Jahren abbezahlt ist. Du suchst nun den Wert Y = Ratengesamtsumme - X.
Ich würde empfehlen X zu berechnen, da die notwendigen Formeln unter Annuitätendarlehen gelistet sind.
Bei Fragen bitte melden.
Gruß
wilbert
Aha,
den Sinn hatte ich jetzt gesucht.
Man muss sich das so denken,
dass das ganze am Ende gleich Null ist (Endvermögen);
und die Einnahmen den Kreditraten entsprechen; auch zeitgleich.
Er meint wohl die Kreditraten wären Einnahmen für die bank
Dann wär es ja eine einfache renten bzw. Annuitäten (Haus-)aufgabe.
Muss man erst mal kommen auf eine solche sichtweise der dinge.
Man muss sich das so denken,
dass das ganze am Ende gleich Null ist (Endvermögen);
und die Einnahmen den Kreditraten entsprechen; auch
zeitgleich.
Hallo,
Bei dieser Interpretation irritiert mich am meisten, dass man bei den vorgegebenen 3% Zinsen und 1% Tilgung deutlich mehr als 10 Jahr benötigt um alle Schulden abgezahlt zu haben.
mfg, N5
Du wirst wohl um die 40 Jahre brauchen.
Scheint doch irgendwie keinen Sinn zu haben, mit seinen einnahmen.
Hallo,
wenn man die Berechnung mit Excel oer OO Calc hinbekommt, mit irgendwelchen Zahlen und richtigen Formeln, dann kann man mit Zielwertsuche ein ergebnis auf einen Wert setzen und eine eingabe rueckwaerts ausrechnen.
Der Lerneffekt wird allerdings im Ueben des Programmes zu sehen sein.
Gruss Helmut