Zisterne - flach oder rund

Hallo!

Bei den eingegrabenen Erdwasser-Zisternen für z.B. die Gartenbewässerung gibt es zwei grundsätzlich verschiedene Bauformen: Flach oder Rund.

Gibt es (mal abgesehen von der Form) grundsätzlich unterschiedliche Punkte, die gegen die eine oder andere Form sprechen? Der Tank wird in einem Neubauvorhaben verbuddelt. Der Bagger ist vor Ort - es ist also egal, ob das Loch 90 cm tief ist oder 2,50 cm.

Gruß
Falke

Hi,

Dinge über die man nachdenken kann:

Tiefe Bodenfrost
Wasserhöchststand(eine leere Zisterne hat einen nicht zu vernachlässigenden Auftrieb, Plastik Beton Eigengewicht)
Bepflanzung der Decke(eine flache Zisterne braucht mehr Quadratmeter wo Dinge mit Wurzelwerk nicht gepflanzt werden dürfen)
Wartung(kann man rein klettern und alle Verschmutzungen gut erreichen?)
Belastbarkeit(Was darf man drauf stellen? Sandkasten Klettergerüst Gartenhäuschen Auto LKW)

MFG

Hi,

danke für deine Anregungen. Die eine konnte ich gleich mit dem Wasserwerk klären:

Tiefe Bodenfrost

Müssten m.E. beide im frostlicheren Bereich sein

Wasserhöchststand(eine leere Zisterne hat einen nicht zu vernachlässigenden Auftrieb

Lt. Wasserwerk kein Problem (trotz hohen Grundwasserspiegel)

Plastik

Wird Plastik

Bepflanzung der Decke(eine flache Zisterne braucht mehr
Quadratmeter wo Dinge mit Wurzelwerk nicht gepflanzt werden dürfen)

OK - Spricht dann m.E. für eine runde/tiefe

Wartung(kann man rein klettern und alle Verschmutzungen gut erreichen?)

OK - Spricht dann m.E. für eine runde/tiefe

Belastbarkeit(Was darf man drauf stellen? Sandkasten
Klettergerüst Gartenhäuschen Auto LKW)

??

Gruß
Falke

Belastbarkeit(Was darf man drauf stellen? Sandkasten
Klettergerüst Gartenhäuschen Auto LKW)

??

Kommt drauf an wo das Teil platziert wird. Unter der Einfahrt für die Garage. Vor allem der Deckel fügt sich gut ins Gesamtbild und man umgeht das Problem mit der Bepflanzung komplett.->Muss mit Auto belastbar sein.

Unter der Terasse. Nur Terassensteine und Möbel der Deckel nervt ebenfalls nicht Problem mit Bepflanzung entfällt. -> nur geringe Belastbarkeit notwendig.

Je nach dem wo im Garten muss man beachten das man nichts drauf stellen darf bzw nichts bis zu einem Gewicht.

Die Belastbarkeit müsste im Datenblatt des Tanks stehen zB wenn 90cm tief verbuddelt belastbar bis 500kg. Oder 200cm verbuddelt belastbar bis 3000kg.

Hallo!

Kommt drauf an wo das Teil platziert wird. Unter der Einfahrt
für die Garage. Vor allem der Deckel fügt sich gut ins
Gesamtbild und man umgeht das Problem mit der Bepflanzung
komplett.->Muss mit Auto belastbar sein.

Im Garten am Rand; also primär „Fußgänger-Betrieb“. Hier gibt es aber m.W. für beide Zisternen befahrbare Varianten. Also kein schlagendes Kriterien für oder gegen eine Bauart.

Dann schon eher Wurzelwerk. Hier muss ich mich erkundigen, ob es diesbezüglich Vorschriften/Richtlinien gibt.

Gruß
Falke

OT Begriffe
Hallo Falke

Deine Vergleiche reizen zu Weiterentwicklungen

„Flach oder Rund“
/
Hoch oder eckig
gelb oder lang
hart oder Gras
warm oder fest
Kunststoff oder voll
usw.

Gruß
Rochus

Hi,

Flach: http://www.regenwasser.edingershops.de/Regenwasserta…
Rund(eigentlich Betonzisterne): http://www.abwshop.de/go/abw2/_dbe,products,Betonzis…

Die Begriffe sind durchaus korrekt gewählt, weil es hier Eigennamen sind und nicht die zugrunde liegende Form(flacher Quader; aufrechter Zylinder) beschrieben wird.

MFG

Hallo!

Dann vielleicht noch einmal zur Begrifflichkeit:

Für mich runde Dinger:
http://www.regenwasser.edingershops.de/Regenwassernu…
http://www.obi.de/decom/product/Garantia_Regenwasser…

Für mich flache Dinger:
http://www.regenwasser.edingershops.de/Regenwasserta…
http://www.hornbach.de/shop/Regenwasser-Flachtank-2-…

Wenn die Farbe eine rolle spielt - also ob Gelb oder Grün - dann kann mir der ein oder andere (oder eben nur der eine) sicherlich die entsprechende Erläuterung dazu liefern. Gleiches gilt natürlich für den Kriterienkatalog warm, fest, hart usw.

Gruß
Falke

Moin,
auch ( oder gerade wenn ) es um "EigenNamen " geht, wäre es sinnvoll, diese allgemeinverständlich zu „übersetzen“. Nicht Jeder ist in den Begrifflichkeiten der ZisternenHersteller bewandert.
Von daher finde ich die Anmerkung von Rochus sehr treffend.

Freundliche Grüße
Thomas

Moin,

na ja. Wer sich einmal 2 Min. mit diesen unterirdischen Zisternen auseinandergesetzt hat wird schnell erkennen, dass es zwei grundlegende Formen gibt. Da machen sachliche Argumente von Rochus nicht gerade viel Sinn und zeugen nur davon, dass mal wieder die Finger schneller als das Gehirn waren.

Da dieses Thema aber nun hoffentlich durch meine Links (ich weiß - ist mühsam draufzuklicken) geklärt ist, kann man sich wieder dem UP widmen.

Danke und Gruß
Falke

1 Like