Hi,
Auch ein Fehlschlag ist etwas Positives
Natürlich, denn die ganze Evolution ist ein Prozess von Versuch und Irrtum. Deshalb ist auch ein Fehlschlag etwas Positives, weil man daraus lernen kann, es besser zu machen. Dieses grundlegende Lebensprinzip kann auch die Philosophie weiter bringen. Lernen am Erfolg geschieht durch Versuch und Irrtum, wie man es in der Kosmologie des Harvard-Philosophen Prof. Alfred Whitehead lernen kann als „Prozess und Realität“.
wenn er nur unabänderlich und endgültig ist."
Im Idealfall könnte es so sein, aber die Praxis des Lebens sieht anders aus. Man stelle sich Otto Lilientahl vor, der beim ersten Versuch aufgibt, weil ein philosophischer Idealist dieses Postulat verfasste. Dann gäbe es keine Flugzeuge und ich wäre wahrscheinlich nie auf meiner hintersten Insel gelandet (früher konnten man auf diese Hinterwelt-Insel nur mit dem Schiff kommen, jetzt landen hier kleine Flieger auf einer extrem kurzen Landebahn, bei der man im Anflug immer befürchten muss, ins Meer zu stürzen).
Lilientahl gab nicht schon beim ersten Fehlschlag auf, er probierte seine Flugversuche von maximal 300 Meter Weite bis zu 2000 mal, dann stürzte er zu Tode. Aber erst durch seine Fehlschläge konnten die Gebrüder Wright anknüpfen, was die Fliegerei entscheidend vorwärts brachte.
Es weiß nicht zufällig jemand, wie das richtig ging
Das ist doch völlig unwichtig! Es geht um die Einsicht in ein grundlegendes Lebensprinzip, dass ein Fehlschlag auch etwas Positives ist, wenn man daraus lernt, was falsch war und man eine neue Strategie zum Erfolg ausdenken kann.
Weihnachtsgruß
C.