Ich liebe Wiener Schnitzel, und da gehört eben auch die Zitronenscheibe dazu.
Muss das nun eine ungespritzte Zitrone sein oder kann ich eine gespritzte Zitrone verwenden, wenn ich sie nur heiß wasche?
Wer weiss was?
Hanna
Ich liebe Wiener Schnitzel, und da gehört eben auch die Zitronenscheibe dazu.
Muss das nun eine ungespritzte Zitrone sein oder kann ich eine gespritzte Zitrone verwenden, wenn ich sie nur heiß wasche?
Wer weiss was?
Hanna
Liebe Hanna,
da das gespritzte nur die Schale betrifft (wegen Frischhaltung, aber auch einfach Optik, Glanz und so) selbige aber nicht mitgegessen wird, ists eigentlich egal.
Du solltest die Zitrone nur abwaschen und gut ist.
NB: Ich bevorzuge das Schnitzel (das bei uns meist Schweineschnitzel ist) eher ohne.
Mir tuts immer so leid, das arme Ding:
Gemästet, geschlachtet, gehäutet, zerstückelt, in siedendem Fett gebraten… da muß man das arme Viech nicht auch noch mit Säure malträtieren )
Lieber Gruß
Bernd
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke!
Hallo Bernd,
da das gespritzte nur die Schale betrifft (wegen
Frischhaltung, aber auch einfach Optik, Glanz und so) selbige
aber nicht mitgegessen wird, ists eigentlich egal.
Kann da nicht ein Partikelchen Gift auf die Panier kommen?
Du solltest die Zitrone nur abwaschen und gut ist.
NB: Ich bevorzuge das Schnitzel (das bei uns meist
Schweineschnitzel ist) eher ohne.
Mir tuts immer so leid, das arme Ding:
Gemästet, geschlachtet, gehäutet, zerstückelt, in siedendem
Fett gebraten… da muß man das arme Viech nicht auch noch
mit Säure malträtieren)
Aber das spürt das Vieh doch gar nicht mehr!
Und: Ist Lauge besser? *lol*
Feinschmeckerische Grüße
Hanna
Hallo Bernd,
da das gespritzte nur die Schale betrifft (wegen
Frischhaltung, aber auch einfach Optik, Glanz und so) selbige
aber nicht mitgegessen wird, ists eigentlich egal.Kann da nicht ein Partikelchen Gift auf die Panier kommen?
Woher weißt Du, obs giftig ist, weas da drauf kommt? Außerdem: Ich sagte Abwaschen. Das sollte reichen. Nein, ich werde nun nicht über den Dampfdruck organischer Additive auf der Zitronenschale diskutieren, und auch deren potentielle Wasserdampfdestillierbarkeit nicht insd Feld führen.
DENN: Wenn Du Dir das Essen mit Haarspaltereien über potentielle Partikelchen, die ja … sein könnten und damit … schädigen selbst verdirbst, hast Du Dir durch selbstgemachtenSterß mehr geschadet als durch die Zitrone.
Also: Lockerbleiben, Ball flach halten, Blaulicht ausmachen.
Du solltest die Zitrone nur abwaschen und gut ist.
NB: Ich bevorzuge das Schnitzel (das bei uns meist
Schweineschnitzel ist) eher ohne.
Mir tuts immer so leid, das arme Ding:
Gemästet, geschlachtet, gehäutet, zerstückelt, in siedendem
Fett gebraten… da muß man das arme Viech nicht auch noch
mit Säure malträtieren)
Aber das spürt das Vieh doch gar nicht mehr!
Und: Ist Lauge besser? *lol*
Nö, ist sie nicht, deswegen esse ich mein Schnitzel ja auch ohne Waschpulver !! Auch *lol*
Bernd
Nur der Ordnung halber …
Hallo Hanna,
natürlich tut das niemand was, wenn der schmale Rand einer
Zitronenscheibe gewachst ist, und man nur das Innere auf der
Panade ausdrückt.
Aber: Das mit dem Abwaschen, da wollte ich noch drauf hinweisen,
nicht dass das jemand missversteht: Niemand kann aus einer mit
Orthophenylphenol oder ähnlichem Zeugs behandelten Schale durch
Abwaschen eine „saubere“ Zitrone machen. Vielfach wird behauptet,
man müsse „gespritzte“ (stimmt nicht: sie sind gewachst) Zitronen
nur heiß abwaschen, dann könne man sie verwenden wie
naturbelassene. Das ist ein Irrtum! Behandelte Zitronenschale ist
und bleibt zum Verzehr nicht geeignet.
Ich wünsch Dir ein saftiges Schnitzel!
Bolo
Hallo Hanna,
im Zweifelsfall würde ich einfach die äußerste Schale der noch ungeschnittenen Zitrone mit einem Kartoffelmesser o. ä. abschälen. Das ist nicht allzu aufwendig. Ich mache das übrigens meist auch bei unbehandelten Zitronen, weil mir die Schale zum Wegwerfen zu schade ist.
Gruß
Irene
kleiner kommentar am rande
hi bernd,
Woher weißt Du, obs giftig ist, weas da drauf kommt?
fungizide habe ich bisher eigentlich immer für giftig gehalten.
aber ansonsten bin ich dahingehend deiner meinung, dass die potentiell auf die panade übertragbaren stoffe vernachlässigbar sind. man kann ja auch einfach das gelbe abschneiden, wenn man so grosse bedenken hat, dass man sich das stückchen zitrone eventuell verbeisst. weil… ob mit oder ohne zitrone ein schnitzel zu essen… das ist wohl einfach geschmacksache
ach ja übrigens… fällt mir grad ein… nur wenige minuten nach dem verzehr kommt das tote tier eh mit säure in kontakt… in deinem magen ;o)
greez, muschel
Hi Bolo,
kann Dir nur voll zustimmen, hey woher weisst Du soviel von *Chemie* -: )))
Niemand kann aus einer mit
Orthophenylphenol oder ähnlichem Zeugs behandelten Schale
…was normales machen, Chemie bleibt Chemie und lässt sich auch nicht durch abwaschen wegmachen, da stimm ich Dir voll zu. Ist ja auch nicht gefährlich, wenn mann / frau dies weiss. Ich schäl jede Frucht egal ob Apfel, Apfelsine, Zitrone etc. und tu die Schale weg.
Es ist ein Fluch unserer Zeit, jeder will eine makellose Frucht für sein Geld, aber das geht nur mit Chemie, denn die Natur bringt Flecken… und damit schliesst sich der Kreislauf…
servus von der Zauberin
*diesaftigeschnitzelohnezitroneliiiiebt*
*warum muss zitrone zu schnitzel…grüüüübel*
Hi Bolo,
kann Dir nur voll zustimmen, hey woher weisst Du soviel von
*Chemie* -: )))
Hab ein bisschen aufgepasst in der Schule, fand Chemie immer
interessant, gehe mit offenen Augen einkaufen, interessiere mich
privat und beruflich für Ernährungs- und Verbraucherfragen, bin
zu Hause fürs Essen zuständig … Wer mit offenen Augen durch die
Welt geht, kriegt halt auch ein bisschen was mit, wenn’s ihn
interessiert. Ich wunder mich manchmal, was an den Leuten so
alles vorbeigeht. (Jetzt will ich aber nicht über „die Jugend von
heute“ räsonieren, auch von der kann man viel lernen!)
Ich schäl jede Frucht egal ob Apfel, Apfelsine, Zitrone etc.
und tu die Schale weg.Es ist ein Fluch unserer Zeit, jeder will eine makellose
Frucht für sein Geld, aber das geht nur mit Chemie, denn die
Natur bringt Flecken… und damit schliesst sich der
Kreislauf…
Ich esse meine eigenen Äpfel ungeschält, mitsamt den Flecken!
servus von der Zauberin
*diesaftigeschnitzelohnezitroneliiiiebt*
*warum muss zitrone zu schnitzel…grüüüübel*
Muss nicht für Dich. Muss nur für den, der mag!
Ciao bella,
Bolo
Einspruch:Letzte Frage im PS nich beantwortet…
Hi Du *fast*alleswissender…-))
und *bolonbisschenstuppps*
*warum muss zitrone zu schnitzel…grüüüübel*
Muss nicht für Dich. Muss nur für den, der mag!
diiie Antwort reicht mir nicht,
nochmal *warum muss zitrone zu schnitzel…grüüüübel*
wird doch überall so serviert (egal ob man’s mag oder nicht), waas ist der Hintergrund…
eine hartnäckige Zauberin bittet um Aufklärung
nochmal *warum muss zitrone zu schnitzel…grüüüübel*
Hi, ich möchte euer geflirte ungern stören, aber Schnitzel ohne Zitrone schmeckt nicht!
Zur Not fahr`ich noch zur Tankstelle, um eine zu kaufen, da ist dann noch mehr Chemie drauf, aber ohne … NIE!
eine hartnäckige Zauberin bittet um Aufklärung
Hoffe, Du bist jetzt aufgeklärt
HylTox
Hartnäckig
Hi Du *fast*alleswissender…-
))
Hi, selber wissen-zaubernde,
und *bolonbisschenstuppps*
*zurückschubbs*
*warum muss zitrone zu schnitzel…grüüüübel*
weil schnitzel nich zu zitrone geht …
Muss nicht für Dich. Muss nur für den, der mag!
diiie Antwort reicht mir nicht,
nochmal *warum muss zitrone zu schnitzel…grüüüübel*
wird doch überall so serviert (egal ob man’s mag oder nicht),
waas ist der Hintergrund…
Der Hintergrund ist ein zwiefacher: Erstens lockert das farblich
die dröge Panade auf, zweitens kann man das Ding ja wegschubsen,
wenn man’s nicht mag. Ich krieg zu meinem Tee, den ich mir mit
Milch bestelle ja auch fast jedes Mal eine Zitrone serviert,
obwohl das zusammen nun wirklich nicht geht (wie man als
Käse-Zauberin weiß). So ist das Scheiberl Zitrone auf dem
Schnitzel einerseits eine Deko, andererseits ein Angebot, das man
nicht annehmen muss. Es isst auch nicht jeder jeden
Petersilienstengel, der auf dem Essen liegt (ich schon!) oder
jedes Minzeblättchen auf jedem Dessert (bäh!!). (
eine hartnäckige Zauberin bittet um Aufklärung
Zufrieden?
Schneeichte Grüße
Bolo
Oeko-Zitrone…
Hi Bolo
In vielen Rezepten heisst es, zur Geschmacksintensivierung soll die Schale der Zitrone in den Zitronensaft gerieben werden. D.h. ich kann nicht in den Migros oder sonst ein Lebensmittelgeschäft gehen, sondern muss eine Oeko-Zitrone auftreiben???
*grübel-nochniegesehen* - Peter
Hi Bolo
In vielen Rezepten heisst es, zur Geschmacksintensivierung
soll die Schale der Zitrone in den Zitronensaft gerieben
werden. D.h. ich kann nicht in den Migros oder sonst ein
Lebensmittelgeschäft gehen, sondern muss eine Oeko-Zitrone
auftreiben???
Nein, musst Du nicht. Zitronen mit unbehandelter Schale gibt’s
praktisch in jedem Supermarkt. Oft sind die in den Säckchen
behandelt („Schale nicht zum Verzehr geeignet“), aber es gibt
dann einzelne, die etwas teurer sind. Einfach genau die
Beschriftung an der Ware lesen, die Behandlung der Schale ist
kennzeichnungsprflichtig!
Öko-Zitronen sind natürlich noch besser: Sie haben auch zu
Lebzeiten keine Dünger und Pestizide gesehen. Es gibt sie
zunehmend auch außerhalb von Bio-Läden in gut sortierten
Fruchtläden oder sogar Obstabteilungen von Supermärkten.
*grübel-nochniegesehen* - Peter
Saure Grüße
Bolo2L