Ich schreibe gerade ein Bucch und würde jetzt wissen, ob es in Deutschland auch, wie in Amerika zivile Berater gibt.
Diese Fragen würde ich hier stellen:
[http://www.polizei.de/sid_7295948EFAF6E3B004F33C1E37…](http://www.polizei.de/sid_7295948EFAF6E3B004F33C1E371C7C8F/Polizei/DE/Home/homepage node.html? nnn=true)
Gruß Merger
Die gibt es in den Bereichen Psychologie und Technik.
Zum B.bei Sicherheitstechnik werden die polizeilichen Fachkräfte der Beratungsstellen von Ingenieuren der Hersteller immer wieder nachgeschult in einigen Bundesländern.
Nun,…die Welt und damit die Kriminalitaet verändert sich ständig. Die besten Personenschützer und das Programm dazu haben die Israelis.Das liegt leider an oder in Ihrer Geschichte, und natürlich hat die Polizei sogg. Berater, das wird aber niemand bestätigen, sonst wär der Effekt wohl dahin, oder?Es geht darum besser zu sein, schneller zu sein, da legt niemand die Karten auf den Tisch. lg
Zivile Berater zu welchem Thema?
Guten Morgen
ich war in der Schweiz schon als ziviler (im Sinne von Nicht-Polizist) Berater und Ausbildner (zu Thedmen aus den Gebieten Führung und Organisation) bei der Polizei tätig.
Zu welchem Thema meinst Du?
Mit besten Grüssen
UPH
Staatsanwaltschaft und Gericht beauftragen Gutachten von externen Spezialisten, angefangen bei Verkehrsunfällen, Bränden, digitalen Spuren etc. - die Polizei hat eigene Experten auf der Gehaltsliste, aber manchmal reichen deren Exptertisen nicht aus, dann muss externer Sachverstand her.
Daneben werden natürlich auch Fortbildungen durch Externe angeboten und durchgeführt (z. B. Softwareschulungen).
Allerdings gibt es immer Anlässe dazu, d. h. auf der Gehaltsliste des Staates steht m. W. kein ziviler Berater wie im amerikanischen Fernsehen.
Hoheitliches Handeln ist zudem Aufgabe der Staatsbediensteten i. d. R. also der Beamten.