Zoll nach usa

Nix Staat… Der Zolltarif wie wir ihn haben, basiert auf dem harmonisierten System der Weltzollorganisation.

Zolltarife selbst sind aber keine Erfindung des 20. Jhdts sondern deutlich älter.

1 Like

mag ja sein, aber die zollbehörden sind ja wohl hoheitliche institutionen und somit staatlicher und nicht privatwirtschaftlicher natur…

Tach,

ich denke, es läuft auf 8471.50.01 hinaus:
"Processing units other than those of subheading 8471.41 or 8471.49, whether or not containing in the same housing one or two of the following types of unit: storage units, input units, output units "

Die anderen genannten Nummern gelten für Maschinen mit Ein- und Ausgabegeräten. Hier geht es wohl nur um die Zentraleinheit eines Computers.

https://hts.usitc.gov/?query=8471.50.01%20 sagt „Free“ (wenn es aus Kuba oder Nordkorea kommt: 35%).

Nun hätten wir wahrscheinlich den Zoll in Höhe von 0%.
Aber wie sieht es mit der „Einfuhrumsatzsteuer“ aus? (Die „value added tax“ ist ja Sache jedes Bundesstaates. Keine Ahnung, wie die das behandeln.)

  • Jetzt hättsch Du ja wenigstens noch erwähnen können, dass die letzten zwei Ziffern den nationalen Zollbehörden für jegliche Akrobatik zur Verfügung stehen, die ihnen vorschwebt.

Damit schließt sich übrigens der Kreis: Was man aus der EU herausbringt ist nicht zwingend identisch mit dem, was man in die Vereinigten Staaten hineinbringt.

Schöne Grüße

MM

hat vergangene Woche gelernt, dass der Schweizer Zoll an die 2309 90 eine welteweit nur in der Schweiz übliche Unterscheidung nach Tiergattungen dranhängt - deswegen übrigens der ‚Bündnerfleisch‘-Exkurs

das ist wohl des rätsels lösung… merci - hast mir echt geholfen…