Zomtec-Werbung verändert ?

Moin,

eben kam wieder so eine von diesen extrem kultigen „Zomtec“-Werbungen für BiFi inner Glotze, und zwar die, wo der eine Protagonist mit Dreadlocks von seiner Urlaubsliebe erzählt. Am Ende sagt er dann, es sei nichts draus geworden, denn „sie stand nicht auf Mini-Salamis“. Irgendwie glaube ich mich zu erinnern, daß er bei der ersten Ausstrahlung der Spots vor ca. 1 Jahr immer sowas gesagt hat wie : „Sie war Vegetarier“. Kann das sein oder habe ich das einfach falsch in Erinnerung ? Und wenn ich richtig liege, was für einen Grund hat so eine Änderung ? (Nun gut, der neue Spruch ist vielleicht wegen der Zweideutigkeit etwas witziger, aber dafür einen Spot neu synchronisieren ist doch sicherlich ziemlich teuer…).

Gruß,
Tommy

http://meome.punknet.de

Zomtec-Werbung kultig?

eben kam wieder so eine von diesen extrem kultigen
„Zomtec“-Werbungen für BiFi inner Glotze…

Wie bitte? Kultig? Sorry, aber ich finde diese Reklame absoluten Mist.

CU
Peter

Hi Tommy,

Du erinnerst Dich richtig. Vermutlich erwartet BiFi von seiner Klientel nicht, daß es den Begriff „Vegetarier“ überhaupt kennt; und weil die ZOMTEC-Spots eben auch nicht gerade straight das Produkt in den Vordergrund stellen, wollte man eben mehr Eindeutigkeit in der Werbeaussage.

Aber zu dem anderen Kollegen, der auf die Kult-Frage gepostet hat:
Die Typen in den ZOMTEC-Spots sind natürlich „Mist“, die Spots selbst aber halte ich zwar nicht gleich für Kultig (diese Auszeichnung hebe ich mir für kultige Spots auf). Gut finde ich sie aber dennoch. Schon allein weil sie eben nicht mit strahlenden Heile-Welt-Youngstern wirbt, die jetzt, wo sie das Produkt haben, nicht nur fast, sondern ganz glücklich sind. Sie bieten gerade hierzu einen extremen, aber dennoch interessanten Kontrast.

Nicht alles, was anders ist als „Tja, wir nehmen Ariel. Denn für unsere Hotelgäste ist uns das beste gerade gut genug!“ ist automatisch gut. Aber nicht alles was anarchisch und mit Klischees das Reklameestablishment aufrührt ist automatisch schlecht. Oder hat hier etwa jemand geglaubt, BiFi will - völlig frei von jeglichem Sarkasmus - genau den dargestellten schlechten Geschmack ansprechen? ;o)

Grüße
R o b.

Moin Peter,

Wie bitte? Kultig? Sorry, aber ich finde diese Reklame
absoluten Mist.

Ich denke mal, daß sich „Mist finden“ und „kultig“ nicht unbedingt ausschließen. Allerdings hätte ich aber vielleicht besser das Wort „außergewöhnlich“ anstelle von „kultig“ gebrauchen sollen. Und außergewöhnlich ist diese Werbung zweifellos, wenn ich mir dagegen die Werbung für vergleichbare Produkte (Deutschländer-Würstchen, Rügenwalder etc.) ansehe.

Gruß,
Tommy

http://meome.punknet.de

nenene

Wie bitte? Kultig? Sorry, aber ich finde diese Reklame
absoluten Mist.

hi peter,

M I S T ist die werbung von ferrero… „schokoknacker und milchschaumschlürfer“ - *KOTZ*

das ist glaube ich das letzte in der werbung die oft flimmert … oder? vor allem so grottenschlecht synchronisiert …

baaah, ich hasse schlechte werbung, fühle ich mich beim einkaufen gleich abgestossen von der marke…

gruss

showbee

1 Like

M I S T ist die werbung von ferrero… „schokoknacker und
milchschaumschlürfer“ - *KOTZ*

100% ACK!

das ist glaube ich das letzte in der werbung die oft flimmert
… oder? vor allem so grottenschlecht synchronisiert …

Also, IMHO kann man eigentlich mindestens 99% der gesamten Werbespots als Mist bezeichnen. Und die paar wenigen, die mit etwas originellen Mitteln mal durchaus witzig oder so sind, werden durch die dauernde Wiederholung ebenfalls nervend.

baaah, ich hasse schlechte werbung, fühle ich mich beim
einkaufen gleich abgestossen von der marke…

Gibts denn auch andere? Leider immer seltener.

BTW: Ich persönlich mache grundsätzlich um alle Produkte einen sehr grossen Bogen, deren Werbung mir missfällt. Da mir durch die Werbung das Produkt nicht schmackhaft gemacht wird, sondern im Gegenteil, halte ich mich auch daran und kaufe die nicht.

Zur Bifi-Werbung mit ‚Zomtec‘: Diese Spots sind zwar anders als der grosse Durchschnitt. Trotzdem finde ich die zum Davonlaufen. Vielleicht bin ich da zu blöd oder so, aber ich finde diese Spots weder lustig, noch sonstwas. Ich finde die Typen in diesen Spots lediglich absolut unsympathisch. Und die Spots sind IMHO völlig wirr.

CU
Peter, sich fragend, wie lange es noch dauert, bis die Marketingstrategen schnallen, dass die ewige Reklameberieselung überall zum Gegenteil dessen führt, was sie eigentlich beabsichtigen…

marketing?

Peter, sich fragend, wie lange es noch dauert, bis die
Marketingstrategen schnallen, dass die ewige
Reklameberieselung überall zum Gegenteil dessen führt, was sie
eigentlich beabsichtigen…

hi peter,

zur zomtec werbung bin ich auch deiner meinung, zum thema oben bleibt gesagt: so lange unterbelichtete B*** leser und RTL gucker werbeberieselt werden, verkaufen sich die schrottprodukte und werbung lohnt, denn mehr heute als je zuvor ist die hiesige gesellschaft verblödet und kauft nach werbung…

(meine meinung!)

gruss

showbee

p.s. denkst du nicht, das die „blue chips“ nicht über riesen marketingbereiche verfügen. die rechnen knallhart nach, ob durch den einsatz eines bestimmten spots zu bestimmter zeit und zielgruppe der absatz verändert wurde bei der angesprochenen zielgruppe …???

Bifi-werbung hat ihr Ziel erreicht
Erstmal vorneweg: Ich finde die Zomtec werbungen einfach spitze, eben aus den genannten gruenden, das die leute da drin nicht den „guten geschmack“ haben, den man in ner werbung wohl erwartet. Aber ich denke, das die werbe-macher auch genau das erreichen wollten, was hier laeuft. Die werbung ist ANDERS und anders faellt auf. Der Kerle in der Werbung sind von ihren „Bifi-ist-das-groeßte-fuer-uns“-Komplex einfach normale leute, und die leute die die werbung sehen, fangen an darueber zu diskutieren.
Wenn ihr die artikel lest/schreibt habt ihr immer das Prokukt „Bifi“ im hinterkopf, und genau das wollen die Macher doch bezwecken. Ihr denkt „oft“ an das produkt, und was das unterbewustsein damit anstellt, kann man sich denken. Ich meine nicht, das ihr jetzt alle Bifi fresst wie die bekloppten in der werbung, aber ihr KENNT das produkt und das ist in der werbung schon viel wert.

Ich hatte „Werbungsanalyse“ mal in der Schule als thema, und ich kann euch sagen, es ist komplizierter als man sich das vorstellt. Jede bewegung, jede Farbe im Hintergrund, jeder gegenstand ist dabei wichtig. Ist es falsch aufgebaut, erreicht das produkt den zuschauer nicht. Aber wenn ihr im Fernseh „Zomtec“ seht, wisst ihr sofort, das es in wirklichkeit Bifi werbung ist. Die Zomtec-Werbe-reihe ist nach meinem Wissensstand schon fast ein vorzeigeprojekt fuer Werbefachmaenner.

Bye

Perseus