Hallo,
ich hatte den Beitrag schon anders begonnen, und wollte die „Symptomatik“ neutral darstellen, bis ich beim Schreiben selbst schon drauf gekommen war, daß es eigentlich nur ZA sein kann.
Im Internet Explorer gibt es die Probleme nicht (manche Seiten werden auch da nicht korrekt angezeigt, selten, aber das scheint ein anderes Problem sein, könnte aber evtl. auch an der Firewall liegen). Es ist auch so, daß Grafiken von der GLEICHEN Seite mal angezeigt werden, mal nicht (z.B. Grafiken neben Beitragsfäden in anderen Foren). Mit Firefox 1.5 kann ich mich nicht erinnern, dieses Problem auch gehabt zu haben, jedenfalls nicht so häufig. Das Auschalten der ZA führte schlagartig dazu, daß die Wikipedia-Seite über Ulm (enthält viele Grafiken, von denen nur einige angezeigt werden) perfekt funktionierte. Manche Bilder werden seltsamerweise auch kurz angezeigt, und wenn die Webseite fertig geladen ist, ausgeblendet.
Wo finde ich die Einstellung im FF, daß Grafiken von externen Servern blockiert werden sollen? Oder meinst Du nur bestimmte, explizit angegebene Server (diese Einstellung ist ja unter Inhalt->Grafiken->Ausnahmen)?
Wenn ihr noch ein bißchen weitermacht, dann habt ihr mich ja auch bald soweit, daß ich ganz auf Firewalls verzichte. Andererseits erinnere ich mich auch daran, daß ich bereits nach 10 Minuten einen Virus eingefangen hatte, der meinen PC herunterfuhr, nachdem ich nach dem Windows aufsetzen kurz ohne Schutz im Netz war. Wenn die Firewall „nur“ 80-90% abfängt, ist es doch auch schon viel. Auch Programme, die nach Hause telefonieren wollen, kann man so abfangen.
Mit diese Preferences Toolbar kann man aber keine Einstellungen bearbeiten, die nicht auch so schon vorhanden sind, es ist also nur eine Hilfe, um schneller umschalten zu können, oder? Unter Linux habe ich eine Toolbar für Webentwickler, mit der man auch vieles ein- und ausschalten kann, mir fällt aber gerade der Name nicht mehr ein. Webdev oder so ähnlich.
Viele Grüße
Winter