Zu evtl. Irak-Krieg: Das Hinhalten der WählerInnen

Hallo,

„In den Gesprächen zwischen Frankreich und mir …“

Sowas ist als Bundeskannzler doch wirklich nicht kompetent,
wenn ihm solche Lapsus unterlaufen.

Stoiber hat im Bundetsag erklärt, er habe mit dem
französischen Staatspräsidenten telefoniert. Er hat nicht
gesagt, er habe mit Frankreich telefoniert. Die szur
Klarstellung.

Wenn du nur lesen könntest: ich sagte „IN EINEM INTERVIEW“.
Unterstelle bitte, daß ich weiß daß man eine Rede im Bundestag
nicht Interview nennt.

Dann nenne mal die Quelle, die sich angeblich hinter diesen „in einem Interview“ verbirgt. Sonst nennst Du immer die Quelle, warum hier nicht. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass ein westdeutscher Politiker - jeglicher Couleur - ein Telefonat mit einem Politker einer anderen Regierung als Telefonat mit dem Land darstellt. Da ich in letzter Zeit Deine eigenwilligen Interpretationen aus dem Spiegel venrommen habe, die allesamt völlig am Inhalt im Spiegel vorbei gegangen sind, zähle ich diesen Hinweis, bis der Beweis vorliegt, zu Deinen üblichen Angriffen auf Stoiber.

Gruss Günter

Die CDU hatte auch schon ihre 4. Ein Grund mehr für mich, PDS
zu wählen.

Frank

Achso,

PDS die große Alternative, die Retter der Gerechtigkeit!?

Ich bitte zu bedenken das die PDS die Verantwortung für ein 40 Jähriges menschen- und freiheitsverachtendes Regime übernommen hat.
Über die Hälfte der heutigen PDS Mitglieder, Befürworter und Wähler haben haben 1979 mit großem Beifall den Einmarsch der Sowjettruppen in Afghanistan begrüßt.
Das soll die deutsche Bevölkerung nie vergessen, Anfang der 80er Jahre stand die DDR kurz davor auch NVA-Truppen dort hin zu entsenden.

Da erscheint mir der Antikriegskurs der PDS als sehr verlogen.

Schon mal das Programm der PDS durchgelesen?
Da werden offen Steuererhöhungen gefordert.

Ist das so sozial wie sich die PDS versucht zu geben?

Und noch etwas zum zusammenleben mit „Ausländern“ in der ehemaligen DDR.
Da wo ich wohnte war ein so genanntes Arbeiterwohnheim (Afrikaner und Vietnamesen), die wurden von VOPOS mit GESTAPO-Methoden von der „normalen Bevölkerung“ ( zu 99,8% alles Wähler der SED??!! :smile: ) total fern gehalten.

Die gleichen die das zu verantworten haben, sitzen heute in der Parteispitze der PDS und in den Ämtern des Ostens.

Keine CHANCE der PDS

P.E.A.C.E

Mayhem

Eigentlich soltle ich nch deinem Posting über Schily auf diese Ansprache garnicht mehr reagieren.

Es war ein Ausschnitt aus einer Pressekonferenz, den ich in N-tv oder aber N24 gesehen habe. Es war wohl Freitag, aber frage mich nicht nach der Uhrzeit, denn die wiederholen sich eh alle 30 Minuten.

gruss
winkel

Auf einem Auge blind ?
„In einem am Donnerst von der bayerischen Staatskanzlei wiedergegebenen Telefonat mit dem französischen Präsidenten Jacques Chirac hielt Stoiber zudem einen Einsatz der Bundeswehr in Irak für ausgeschlossen.“

[Quelle: „Berliner Zeitung“, Freitag 13. 9. 2002]

Hallo Marco,

wie - leider - so oft bist Du manchmal tendenziös einseitig. Das finde ich sehr schade.

Viele Grüße
Jana

Hi,

da ich auf diese (einseitige) Art der Vergangenheitsbewältigung bereits an anderer Stelle (knapp) eingegangen bin, sende ich hier nur den entsprechenden Link.

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruß
RaRo

Das Entschuldigt natürlich alles, ja sorry tut mir total leid das ich die PDS angegriffen habe.
Tut mir genau so leid wie die ganzen toten an der Berliner Mauer und in den zahlreichen Stasi-Gefängnissen.

Ja was uns nicht passt verdrängen wir einfach, damit es unser Gewissen beruhigt.
Ja und wenn wir keine Gegenargumente finden, dann zählen wir eben die Fehler der anderen auf.

Das ist total flach von Dir,
aber das kann Dir ja egal sein.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

das finde ich nun aber arg polemisch.

Ich wollte nur darauf hinweisen, daß sich keine Partei als Hüter von Moral und Anstand aufschwingen sollte.
So wie Du anklagend eben nur auf die PDS zeigtest, so werden halt andere auf andere zeigen.

Und was hilft das für die Zukunft?
Da keine der derzeit existenten Parteien wegen solchen „Verantwortlichkeiten“ zur Rechenschaft gezogen wird, kommen sie halt wieder in Regierungsverantwortung. Und da ist eine PDS genauso gut wie jede andere.
Daher schrieb ich, daß man auf Kommendes achten sollte.

Gruß
RaRo

hallo Jana,
ich kann eigentlich nirgends bei Marco lesen, dass er Stoiber als Antibeteiligungskanditaten einstuft.
Hier sind bis auf die Kleinstparteien alle einig: Beteiligung, wenn´s irgend geht.
Die kleinen, die sowieso nie in die Verlegenheit kommen werden, dass Sie beim Wort genommen werden, die können gut gegen den mafiösen Überfall auf den Irak (und noch kommende andere Länder) sein.
Als Kolonie der Mafia (früher USA) haben wir nichts mit zu bestimmen. Wir haben zu folgen.
Grüße
Raimund

Beteiligung…
Hi Günter::Irak-Krieg: Rot-Grün kneift

…ist alleine schon aus der Verpflichtung aus der UNO
heraus nicht zu halten, sofern sich DE nicht ausserhalb der
UNO stellen will.

Beteiligung heißt ja nicht, dass dort deutsche Soldaten hingeschickt werden müssen…

Ich werde Schröder nicht als Lügner bezeichnen, wenn es dazu
kommt. Letztlich kann Schröder nichts dafür, wenn ihm das Volk
etwas glaubt, was rein aus den Zusammenhängen heraus unmöglich
ist.

Das alte Problem: Wir versprechen etwas, das weitgehend nicht in unserer Kompetenz liegt (Arbeitslosigkeit gab es da schon mal…)

Einen richtigen Vorwurf kann man daraus aber auch nicht machen! Würde mal jemand die Wahrheit sagen, bekäme er keine Stimmen (na gut: Wenige - Meine vielleicht schon) bei der Wahl…

Grüße
Guido

Guten Morgen Raimund,

ich kann eigentlich nirgends bei Marco lesen, dass er Stoiber
als Antibeteiligungskanditaten einstuft.

Eben: Deshalb wollte ich das nur auch einmal klargestellt wissen. Immer nur auf Schröder herumhacken ist eben nur die eine Seite der Medaille.

Hier sind bis auf die Kleinstparteien alle einig: Beteiligung,
wenn´s irgend geht.

??? Muss ich das verstehen?

Die kleinen, die sowieso nie in die Verlegenheit kommen
werden, dass Sie beim Wort genommen werden, die können gut
gegen den mafiösen Überfall auf den Irak (und noch kommende
andere Länder) sein.

Vielleicht haben einfach alle nur ihre eigene Meinung??? Warum sprichst Du Anderen ab, was bei Dir (Ein-Mann-Partei - kleiner geht’s nimmer *g*) jedoch selbstverständlich gelten soll?

Als Kolonie der Mafia (früher USA) haben wir nichts mit zu
bestimmen. Wir haben zu folgen.

Wie Du anhand der momentanen deutschen Außenpolitik zum Thema Irak eigentlich erkennen müsstest, ist es sehr wohl möglich, sich zu distanzieren. Also auch blind? Ist jetzt nicht bös gemeint, ich frag nur mal so.

Viele Grüße
Jana

Tach Günter,

kämpfen - ist alleine schon aus der Verpflichtung aus der UNO
heraus nicht zu halten, sofern sich DE nicht ausserhalb der
UNO stellen will.

Es gibt der UNO gegenüber keine Verpflichtung, Kampftruppen wo auch immer hin zu schicken. Der Artikel 43 der UN-Charta (Bereitstellung von Kampftruppen aufgrund Sonderabkommen) ist aufgrund diverser Vetos der Großmächte nie in Kraft getreten. Eine Beiteiligung obliegt schlicht den einzelnen Mitgliedsländern.

Ein weiteres Risisko. DE hat in der NATO den Beistandspakt.
Ich spreche nun nicht die USA an. Die Türkei stellt den Amis
Flugplätze zur Verfügung. Die Türkei greift immer wieder, was
in der Presse kaum gemeldet wird, Gebiet im Irak an, das im
Kurdengebiet liegt. Wenn nun der Irak gegen die Türkei
reagiert, ist der Beistandspakt in Kraft. Dann müssen die
Deutschen.

Artikel 5 des Nato-Vertags kommt bei dem von dir beschriebenen Szenario definitiv nicht zum tragen, da in dieser Darstellung (und auch in der Realität…) die Türei zuerst unprovoziert ein anderes Land angegriffen hat. Die Reaktion des Irak gegen die Türkei ist von Artikel 51 der UN-Charta (Recht auf Selbstverteidigung) durchaus gedeckt. Weder die UN noch die NATO noch das Grundgesetz noch sonstwas erlauben einen Angriffskrieg.

Sollte der Irak Israel bei einer Verteidigung gegen die USA
angreifen, hat DE Verpflichtungen. Wenn nun jemand erklärt, DE
kommen nie nach Israel, frage ich mich, was dann eine hohe
Anzahl von deutschen Sicherheitskräften in Israel zu tun haben

Mach Sachen. Deutschland muss in Israel kämpfen? Aufgrund welchen Abkommens, bitte? Bin mal gespannt, was die Israelis zu deutschen Soldaten in ihrem Land sagen würden. BTW, was für deutsche Sicherheitskräfte sind in Israel? Hab ich tatsächlich keine Infos drüber gefunden.

Wer immer erklärt, wenn die UN oder auch die USA gegen Irak
losschlagen, würden die DE " nie dabei sein " lügt uns an. Nun
hat Schröder dieses Nie benutzt. Wir werden sehen, dass uns
„Bruder Ulbricht“ nicht nochmals überrascht. „Es wird nie eine
Mauer geben“ am Vorabend des Mauerbaus. So geht es unter
Schröder.

Auweia. Deine Vergleiche sind haarsträubend. Nunja, der Herr Ich-werde-definitiv-niemals-Kanzlerkandidat wäre vieleicht auch ein netter Vergleich gewesen…
Aber warum nicht? Wer soll Deutschland zur Entsendung von Kampftruppen zwingen?

Ich werde Schröder nicht als Lügner bezeichnen, wenn es dazu
kommt. Letztlich kann Schröder nichts dafür, wenn ihm das Volk
etwas glaubt, was rein aus den Zusammenhängen heraus unmöglich
ist.

Erfreulicherweise ist das ganze Thema im Augenblick eh Makulatur, da die Waffeninspekteure jetzt wieder in den Irak kommen.

Unglücklicherweise werden meine freundschaftlichen Gefühle zur politischen Führung der jetztigen USA immer mehr strapaziert, insbesonders da ich nicht mehr das Gefühl habe, das die Freundschaft ernsthaft auf Gegenliebe - oder auch nur ernsthaftes Interesse - stösst. Vieleicht wäre es tatsächlich langsam an der Zeit, sich auf den europäischen Kontinent zu konzentrieren und die Amis machen zu lassen, was immer sie wollen.

Noch nebenbei: Die Amerikaner und auch die UN befinden sich meines Erachtens zur Zeit auf einem furchtbar schmalen Grad. Es mag zwar richtig sein, dass der Irak eine nicht zu unterschätzende Bedrohung (wobei wohl, wie die vergangen Jahre irakischer Expansionspolitik zeigen, eher für seine Nachbarn als für die USA oder Europa, zumindest in diesem Stadium) darstellt, nur beginnt man irgendwie an Glaubwürdigkeit einzubüssen, wenn man zwar einerseits bis zum Ultima Ratio gehen mag, wenn Resolutionen nicht beachtet werden, andererseits das gleiche Verhalten bei anderen Staaten ignoriert.

Ich frage mich weiterhin ernsthaft, ob eine Politik der bedingungslosen Repression, die letzlich nur immer wieder die (unschuldige) Zivilbevölkerung trifft, ernsthaft friedensfördernd (und das ist ja die eigentliche Aufgabe der UNO) sein kann und eben nicht genau die radikalen Kräfte, die es ja eigentlich zu bekämpfen gilt, weiter mobilisiert und radikalisiert.

Vom generellen Dilemma der politischen Legitimation mal ganz abgesehen. Darf ich mir einerseits jegliche Einmischung und auch Kritik an meiner Politik kategorisch verbeten, mich aber andererseits ungefragt in die Politik anderer souveräner Staaten einmischen?

Aber das führt wohl alles zu weit…

Gruss
Feanor