was kann man tun wenn man bei dieser Hitze (aussentemperatur ca. 35 grad)
klimaanlage kaputt
Ventilator nicht vorhanden
(
was kann man tun wenn man bei dieser Hitze (aussentemperatur ca. 35 grad)
klimaanlage kaputt
Ventilator nicht vorhanden
(
Da gibts nur eins: Verdunstungskälte erzeugen. Durch die Verdunstung von Wasser kann die Körpertemperatur und das Temperaturempfinden um 10 Grad Celsius gesnkt werden. Der klassische Wademwickel bei hohem Fieber ist das Paradebeispiel. Also irgendwie feuchte Tücher an den Körper bringen: Stirn, Nacken, Brust, Beine oder direkt die Füsse in kaltes Wasser halten.
Was hilft: Luftzug und Masse Kleider, unglasierte Tonkrüge mit Wasser gefüllt oder eine Siesta
Trinken (Mineral oder Leitungswasser - Schwitzfähigkeit), Gesicht Nacken und Handgelenke feucht abwischen (Flüssigkeit auf der Haut entzieht Verdunstungswärme -ergo Kühlung), feuchtes Tuch im Nacken, ebenfalls Verdunstung und Wärmeentzug aus der Haut - Kühleffekt.
Hoffe es hilft
Tagsüber die Fenster zu und Rolläden runter damit sich das Büro nicht aufheizt. Nachts oder früh morgens wenn es kühler ist die Fenster auf zum Durchlüften.
Ansonsten würde ich einen kleinen Ventilator privat beschaffen und auf den Körper richten.
Hallo,
nehme mal an hitzefrei geht nicht, dann kann man nur die Klimaanlage simulieren. D.h. Haut anfeuchten und mit Hilfe eines Luftstroms (z.B. Fächer) die Feuchtigkeit verdunsten lassen.
Heiße Grüße:
Reko
was kann man tun wenn man bei dieser Hitze (aussentemperatur
ca. 35 grad)
klimaanlage kaputt
Ventilator nicht vorhanden(
Hallo Pedasus,
da hilft wohl nur: Jalousien runter und Fenster zu. Morgens dann kräftig durchlüften. Klar, wenn zuviele Leute im Büro sind, muss man auch tagsüber mal das Fenster aufmachen, aber nicht zu lang, sonst kommt die ganze warme Luft rein. Wir haben eine mobile Klimaanlage, die filtert auch die Luft und ver"quirlt" sie nicht nur, wie ein Ventilator. Vielleicht wäre das über kurz oder lang auch eine Überlegung wert? Der nächste Sommer kommt bestimmt! Ansonsten: durchhalten, viel trinken und evtl. ab und zu mal die Handgelenke unter kaltem Wasser kühlen.
Füsse in ein Becken mit kaltem Wasser stecken… kühlt eigene Temperatur etwas runter… funktioniert prima.
was kann man tun wenn man bei dieser Hitze (aussentemperatur
ca. 35 grad)
klimaanlage kaputt
Ventilator nicht vorhanden(
Ich gehe doch recht in der Annahme, dass Hitzefrei keine Option ist?
Also, das wichtigste ist, dass man genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, am besten Mineralwasser, aber Apfelschorle geht auch. Süße Getränke wie Cola oder Limo eignen sich dagegen nicht. Außerdem Fenster weit auf und für Durchzug sorgen, damit sich die Hitze nicht staut. Eventuell auch mal zwischendurch aufs Klo und kühles Wasser über die Handgelenke laufen lassen, das erfrischt.
öfter mal das gesicht und hände kalt abwaschen. Das hilft
die fenster und rollos schliessen und warmen tee,ungezuckert trinken