Zu hoher Reifendruck PKW - was passiert?

Hallo,

habe vor 3 Wochen, als es tags 10 Grad wurde, Reifendruck geprüft: ich hatte 3,5 statt 2,5 bar wie vorgeschrieben. Ich habe auf 2,5 bar Druck abgelassen, seitdem vibriert das Lenkrad leicht und die Reifen rollen wie ich meine nicht mehr glatt auf der Straße.

Können die Reifen beschädigt sein von zu hohem Druck?

Vielen Dank für Deinen Tipp.

lg Wimm

Hallo Wimm,

eigentlich nicht.

Kontrolliere doch bitte noch einaml an einer anderen Station/Messgerät.

Deiner "Wirkungsbeschreibung " nach hast Du jetzt eher zu wenig Luft drin.

Freundliche Grüße

CPS 55

Nein, Sie sind auch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht kaputt, wenn Sie nur vibrieren. Ich kenne ihre Reifengröße nicht, jedoch die allermeisten Reifen können Drücke bis 3,5 und mehr vertragen. 51 Psi sind ziemlich genau 3,5 bar. Diese Angabe findet sich auf vielen Reifen als Max-Druck.
Vielleicht müssen sie ausgewuchtet werden? Mal was aus der Mitte probieren, 2,8 bar z.B. Als Faustregel gilt: 0,3 - 0,5 bar mehr als angegeben schont die Reifen und senkt den Verbrauch ein wenig.
Spätestens in der Werkstatt kann man Ihnen sagen, ob ein Reifen einen Höhenschlag hat. Dann müsste er ersetzt werden. Ob der Druck dafür verantwortlich zu machen ist, wage ich jedoch zu bezweifeln. Meist sind es eher die Bordsteinkanten oder andere Hindernisse, die solche Schäden auslösen. Viele Grüße

Hallo Wimm,

wie lange waren die Reifen denn mit diesem überhöhten Luftdruck?
Stand das Auto über mehrere Monate oder wurde viel Gefahren?
#1: Kann sein, dass die Reifenmitte der Räder abgefahren ist.
Sprich, die Reifen können unsauber abgefahren sein.
Einfach mal gucken, ob das Profil an den Reifen ungleichmäßig abgefahren ist.
Sollte es nicht so sein, müsste eine Werkstatt besucht werden…
#2: sollte das Auto über Monate nur an einem Fleck gestanden haben, kann es wirklich sein, dass sich die Bereifung etwas Oval geformt hat…(was ich aber weniger denke)
In beiden Fällen wären leider neue Reifen angebracht…aber nur wenn das vibrieren stören sollte:wink:
Aber meine Empfehlung wäre es, eine Werkstatt aufzusuchen…die stellen immer eine kostenlose Diagnose! Viel Glück!

L.G. Christian

Lass sie mal auswuchten der rest kan nur sein das sie ein leichten sägezahn entwickelt haben das geht aber mit der zeit wieder weg.

Hallo Wimm….

Zunächst einmal die Frage: Warum hatten die Reifen 3,5 bar? Dann solltest Du mir verraten welches Auto Du damit beglückt hast, dem Druck zu folge handelt es sich wohl um einen Van oder größeren Kombi, etwas in diese Richtung. 3,5 bar machen den Reifen nicht wirklich was, wenn man Diese ordnungsgemäß montiert werden sie im „Normalfall“ auf ca. 3,5 bis 4 bar aufgepumpt damit der richtige Sitz auf der Felge garantiert ist. Anschließend wird dann der entsprechende Reifendruck angepasst. Was viele Menschen nicht beachten: Der Reifendruck sollte nicht bei einem „warmen“ Reifen gemessen werden, das verfälscht eine Messung bis zu 10%. Also an der Tanke z.B. ist nicht optimal, da sich der Reifen auf dem Weg dahin mehr oder weniger stark erwärmt….
Und nun zu Deinem Problem: Solltest Du die Räder selbst montiert haben könnte es gut möglich sein dass selbige eine Unwucht aufweisen – was aber ganz normal ist. Diese dürfte je nach Fahrzeugtyp und Art des Antriebes bei ca. 80 oder 120 km/h auftreten. Auch der richtige Sitz der Felge auf der Radnabe sollte bei einem Räderwechsel penibel gereinigt und gesäubert werden, damit eine exakte Passung erfolgen kann. Sollte selbst nur ein kleiner Teil von Verrostung oder Verschmutzung vorhanden sein besteht die Gefahr dass sich die Felge lösen könnte….Übrigens werden Räder im günstigen Fall über Kreuz angezogen, erst nur leicht angelegt, dann mit Drehmomentschlüßel.
Fazit: Entweder sitzt das Rad nicht auf der Nabe, ist lose oder das Rad sollte frisch gewuchtet werden……
Ich hoffe ich konnte Dir helfen, ansonsten frägst einfach noch einmal nach….
LG Didi

Hallo CPS55

du hast recht, es war 2,3 statt 2,5

lg Wimm

Hallo salino,

ok, danke für Ihre beruhigenden Infos, werde einfach beim nächsten Radwechsel nachschauen lassen.
Jetzt gehts in die Osterferien.

lg Wimm

Hallo Rocky
ja, wuchten werde ich sie lassen.
thanks Wimm

Lass sie mal auswuchten der rest kan nur sein das sie ein
leichten sägezahn entwickelt haben das geht aber mit der zeit
wieder weg.

Hallo Didi,
mein Kleinstwagen wurde in der Werkstatt im Dezember ganz frisch mit Gummi ausgestattet, ich werde die Pneus wohl wuchten lassen müssen.
Dank Dir Wimm

Hallo
3,5 bar macht den reifen nichts eher im Gegenteil es tut gut.
meine Vermutung ist sie haben nun zu wenig Druck.
bitte nach herstellerangaben im Kalten zustand neu Prüfen.

uwe

Hallo Uwe,

danke für die Info, dass 3,5 bar den Reifen nicht schaden. Der Druck ist jetzt nach Herstellerangaben 2,5 bar, das Flattern hat auch aufgehört.

lg, Wimm

Je nachdem wie lange die so gefahren wurde kann man davon ausgehen das eine Laufspur eingefahren wurde;-(