Zu hoher Stromverbrauch durch Warmwasserboiler?

Guten Abend, ich habe eine Frage: Wir (2 Leute) wohnen in einem Reiheneckhaus aus dem 70-er Jahren, Flachdach 90 Quadratmeter. Wir heizen mit Öl, das Warmwasser bekommen wir durch einen großen Warmwasserboiler, der nur abends ab 21:00 Uhr mit Nachtstrom aufgeheizt wird. Tagsüber nicht. Das Wasser reicht für mind 4 Personen zum Duschen + 1 Waschmaschine und 1 Spühlmaschine. Danach kommt kaltes Wasser tagsüber. Ansonsten normaler Stromverbrauch, etwas PC, ab und an TV, Wäsche, Spühlmaschine und selten Herd. Keine Gefriertruhe, kein stromfressender Staubsauger. Aber wir zahlen im Monat 140,-€ Strom. Woran kann das liegen? (In früheren Wohnungen haben wir für ca 70€ gebraucht.) Danke für die Hilfe ! Carolinenfrau

Hallo,

das kann meines Erachtens pauschal leider nicht genau mit diesen Angaben erörtern, da es zuviele „Unbekannte“ gibt.

Liegt ein Verdacht vor, dass ein bestimmtes Gerät zuviel Strom verbraucht (oder unangemessen zu heutigem Standard), so sollte man sich auf die Betrachtung dieses Gerätes konzentrieren (bsp. kann man den Verbrauch des Warmwasserboilers über einen bestimmten Zeitraum kontrollieren mit Hilfe von gängigen Messgeräten). Dann kann man sich mit Hilfe dieser Daten - z.B. im Internet oder bei einer Energieberatung - vergewissern, ob diese Daten in Ordnung sind.
Darüberhinaus ist es leider so, dass sich die Strompreise massiv erhöht haben. Vergleicht man die Preise von damaliger Zeit zu heutigen Werten, so kann schon ein Anstieg beobachtet werden (evtl. ist das der Grund für die 140,- Euro). Hier würde ein Tarifvergleich mit anderen Energieversorgern helfen.

Grüße
Sascha Wendler

Hallo,
Ihre Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Das hängt vom Verbrauch in kWh, Energieeffizienz des Boilers, Zustand des Hauses (Wärmedämmung)und vielen Faktoren mehr ab. Lassen Sie sich am besten durch einen Energieberater vor Ort beraten.
Viele Grüße

Hallo,
hatten sie in den Wohnungen vorher auch elektrische Warmwasserbereitung? Denn 70€ nur für Warmwasser elektrisch wäre ganz in Ordnung.
Intressant wäre noch wie groß der Boiler ist also Inhalt, und wie alt er ist?
MfG

Hallo,
das ist in der tat ziemlich ungewöhnlich.
Das einzige was Ihr machen könnt, zieht mal alle Verbraucher aus den Steckdosen bzw die Sicherung raus nehmen vom Boiler.Was verbraucht die Heizung? Aber so viel kann sie auch nicht verbrauchen. Dann dürfte sich der Zähler nicht bewegen. Falls der Zähler doch zählt dann ist ein Fremdverbraucher auf Euren Zähler!Das heißt ein Verbraucher der nicht im Haus steht läuft auf Euren Zähler. Kam alles schon vor…
Hoffe das ich Euch helfen konnte

LG

Hallo
Wie viel Liter Inhalt hat der WW-Boiler ?
Wie ist der Härtegrad des Wasser?
Gruß Bodenseeschnacke