Zu kleinen Frequenzumrichter an Motor

Hallo,
ich habe nicht viel Ahnung von Elektronik.
Also meine Frage: was passiert, wenn ich mit einen Frequenzumrichter (1,5KW) einen 8KW Motor betreibe. Wird die Leistung des Motors 1,5 KW betragen oder brutzle ich den FU? Ist der Motor mit dem FU noch regelbar?
Was passiert?
Welche Vorteile/Nachteile ergeben sich?
Ich weiß, dass das nicht sinnvoll ist. Ich habe jedoch einen 8KW Motor und keinen 1,5er.

Vielen Dank
Farmer

Hallo Farmer,

Also meine Frage: was passiert, wenn ich mit einen
Frequenzumrichter (1,5KW) einen 8KW Motor betreibe. Wird die
Leistung des Motors 1,5 KW betragen oder brutzle ich den FU?
Ist der Motor mit dem FU noch regelbar?
Was passiert?

Das kommt sehr auf den FU an.

Die meisten sind gegen Überlastung geschützt.
Du wirst also nicht ganz 1.5kW am Motor abnehmen können.

Wie es mit der Regelung aussieht, hängt auch vom FU ab. Es kann sein, dass die nötigen Parameter ausserhalb des einstellbaren Bereichs liegen.

Ohne konkrete Angaben über deine Teile, kann man auch keine konkreten Angaben machen.

Im Prinzip müsste es gehen …

MfG Peter(TOO)

Hallo Farmer
Der FU geht in Überlast.
Bei einem FU werden unter anderem der Motornennstrom und die weiteren Stromparameter parametriert. Bei einem so groß dimensonierten Motor sind die Werte im FU nicht einstellbar.
Lese bitte die entsprechenden Erklärungen der Parameter im FU Handbuch nach.
Gruß schwubbi1877

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]