Zu Kokosmakronen

Hallo,
hab’s erst heut gelesen und dazu meine Frage:

Ich mach’s die immer nach dem Rezept

… 4 Eiweiß
200 g Puderzucker
200 g Kokosflocken …

Sie schmecken auch wunderbar.
Nur mein Problem ist, dass mir die so schön gespritzten Makronen beim Trocknen lassen bereits auseinanderlaufen (Eiweiss war wirklich steif…) und dann durch das anschl. Backen komplett platt werden.

Sieht halt dadurch nicht so doll aus!

Wer weiß was ich vekehrt mache?

Danke
Annemarie

Hi,

ich denke Deine Makronenmasse ist zu feucht für Makronen ohne Oblaten untendrunter.
Vielleicht sind auch die Eier zu groß :wink:

Ich hab jetzt mehrere Rezepte gesehen unter anderem dieses:
http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=1212810…

Das eine Rezept, das mir weiter unten gepostet wurde, hat zwar die gleichen Mengenangaben, aber noch Oblaten darunter, die wie ich denke einen Teil der Feuchtigkeit aufnehmen können.

Gruß
Maja

Hallo Annemarie,

probier einfach mal das gleiche Rezept nur anstatt 200g Kokosflocken 250g Kokosflocken. Sie bleiben da immer noch saftig.
Kleiner Tip noch:
Ich lasse meine Kokosmakronen nicht trocknen sondern, backe sie gleich ( 20min auf 120 Grad), der Vorteil, meine Makronen sind auch noch bis Weihnachten weich im Biss.
Ich weiß ja nicht wie sie bei Dir sind, aber meine Tante läßt sie auch immer trocknen und verflucht dann die Makronen, weil sie hart werden.

Tschüß
Karin