Hallo,
ich bin 21, Männlich, stecke in einer Beziehung, bin nicht schüchtern sehr humorvoll, sehr gesellig.
Ich hab etwas was mich stört, will es nicht Problem nennen, aber so was in der Richtung ist es schon.
Und zwar ich fang irre schnell an zu heulen .__. Am schlimmsten ist es bei streitgesprächen oder ernsten Gesprächen.
Gestern war wieder was, wo ich mich mit dem Mann meiner Mutter wegen kleinkram gestritten hab, ich hab das dann am Abend ganz ruhig meinem Vater erzählt, und während des erzählens hab ich schon gemerkt das mir die Tränen in die Augen schießen.
Anderes Beispiel wo ich mal mit meinem Vorgesetzen in der Firma gesprochen hab, und es darum ging das mir die Arbeit bisher nicht gefällt und ich gern weg wollen würde, hab ich auch angefangen zu heulen.
Der hat mich natürlich angeschaut, als hätte ich ein Nervenzusammenbruch, war dann ganz nett zu mir als wär ich ein ängstlicher Patient.
Aber im Gegenteil, mir is da eigentlich nicht zum heueln zu mute, ich bin nicht traurig oder sonst was.
Ich denke die Tränen werden ausgelöst wenn ich sehr wütend bin, oder ich etwas erzähl was mich sehr belastet.
Ich weiß das mein Dad mit dem ich an Sich ein super Verhältnis mich und mein Bruder in der Kindheit immer angeschrien hat, er hat mich nie geschlagen oder Hausarest gegeben, aber geschrien… das macht er auch teilweise jetzt noch, dah ab ich auch teiwleise noch die Tränenreaktion darauf. Ich könnt mir vorstellen das es vielleicht daher kommt. Kinder mit schreien oder anschweigen zu bestrafen is brutaler als ihnen eine zu knallen…
Hat wer ne Idee wie ich das wegbekommen könnte, oder wie ich es unterdrücken könnte? Ist sowas ein Fall für ein Psychologen?
Vielleicht kennt das Prob weg, oder kann mich es nachvollziehen .__.
Grüße
Tom