Liebe Fachleute,
ich besitze eine Junkers-Gasetagenheizung aus der Ceramini-Serie die bisher ihren Dienst klaglos verrichtet hat - auch bei minus 14°C draußen vor ein paar Wochen erzeugte sie mollige Temperaturen drinnen.
Als ich nun aus dem Urlaub nach Hause kam und bei draußen minus 4°C „einheizen“ wollte, kam die Temperatur im Wohnzimmer nach mehreren Stunden nicht über 17°C hinaus. Die Einstellungen am Gerät habe ich nicht verändert; die Vorlaufregelung steht zwischen Stufe 5 und 6, die Heizkörper sind entlüftet und die Pumpe läuft auch. Wenn ich die Heizkörper anfasse sind diese warm, allerdings nicht heiß; man kann die Hand drauflassen.
Nur das Wasser wird scheinbar nicht heiß genug:
Am Brenner selbst ist ein Vorlauftemperaturwert von etwa 48°C abzulesen; ist das zu niedrig? Habe mal gehört das bei minus 4°C draußen deutlich mehr anliegen muss… Sollte dies der Fall sein: Was kann ich selbst daran machen oder muss ich einen Fachmann rufen?
Danke für alle Hinweise,
StenzTV