Hallo zusammen,
ich bräuchte mal dringend Hilfe. Habe gestern bei A.T.U. Öl wechseln lassen. Anstatt 4,5 Liter haben die Idioten über 8 Liter eingefüllt (Wurde im Nachhinein dann festgestellt). Möglicherweise haben die das alte Öl auch garnicht erst abgelassen.
Ich also noch nichts ahnend vom Platz gefahren. Nach ca. 1 km hat das Auto (Turbo-Diesel ist es) im 3. Gang nicht mehr beschleunigt, also nicht wirklich Gas angenommen. Hatte ich mir erstmal nichts bei gedacht. Als es dann nach ca. 1 km immer noch nicht funzte mit der Beschleunigung wurde ich skeptisch und drehte wieder um. Dann ging es los mit Klappern im Motorraum, als ob z. B. irgendein Lager nicht in Ordnung wäre.
Bevor mir natürlich gesagt wird, ich hätte selbst scheiße gebaut, wollte ich schnellst möglich wieder zurück zu ATU. Also bin ich weitergefahren. Schon noch 2 km vor ATU drehte der Motor dann auf ca. 7.000 Umdrehungen, ohne dass ich selbst Gas gegeben habe (Anzeige geht eigentlich nur bis 6.000), die ganzen Straßen waren vernebelt. Bin dann langsam mit ca. 30 km/h und Warnblinker weitergefahren. Das ganze trat in etwa auf den 2 Kilometern sechs (!!) Mal auf.
ATU hat den Wagen dann auf die Bühne geschleppt und siehe da, es waren 8 Liter Öl oder noch mehr drinne. Der Luftfilter hatte sich mit Öl vollgesogen und das Öl lief schon unten rechts am Auto raus, ohne dass die Abdeckplatte unten überhaupt gelöst wurde.
Jetzt meine Frage: Meint ihr, der Motor hat’s hinter sich ?? ATU will jetzt zwar alles diagnostizieren, aber wer weiß, wenn der Motor noch läuft, wer gibt mir die Garantie, dass ich dann nicht nach 30.000 km einen Motorschaden habe?! Der Wagen ist erst 2 Jahre alt und hat 45.000 km gelaufen. 1,6 TDI
Bitte um eure Hilfe!