Zu viel selbstdruck?

Hallo ihr lieben,
bisher habe ich noch nie gehört, dass es andere gibt, die an einem ähnlichen Problem leiden wie ich. Ich denke mal das ist eher sehr selten und hört sich auch etwas komisch an. Aber es ist halt mein voller ernst.
Ich möchte zunehmen und das schon seit ein paar Jahren. Meine guten Gene verhindern dies leider bzw. erschweren eine Zunahme extrem. Hab alles versucht. Wirklich alles. Shakes, Aufbaunahrung zusätzlich zum essen. War beim HA und hab mich komplett checken lassen. Außer eine Schilddrüsenerkrankung (Hashimoto) habe ich rein garnichts. Auch aus Medizinischer Sicht muss ich nicht zunehmen. Fühle mich aber sehr unwohl. Jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Zwischendurch setze ich mich selber so unter druck und habe auch echte Angst davor keinen Hunger zu haben, dass genau das dann auch eintrifft.
Seitdem ich unbedingt zunehmen möchte, geht jeden Tag in meinem Kopf vor, was ist wenn ich keine Appetit habe. Dann esse ich nichts und nehme ab. Bisher kam es nie vor das ich dann auch echt stunden lang nichts gegessen habe.
Aber was ich kann ich machen, damit ich nicht die ganze Zeit darüber nachdenken muss bzw. hoffen muss das ich auch richtig Hunger habe und dann richtig viel esse. Das geht nämlich jedes mal nach Hinten los. Habt ihr ein paar gute Tipps?
War bereits in Psychologischer behandlung. Es konnte allerdings nichts festgestellt werden. Weder eine Depression noch Angsterkrankung oder etwas anderes. Ich habe einfach nur bedenken vor dem Abnehmen und davor, dass ich nciht weiter zunehme. Was mich allerdings am meisten stört, ist dass ich echt keinen Appetit verspüre, wenn ich vorher die ganze Zeit drüber nachdenken muss ob ich gleich Hunger habe oder nicht.
Wahrscheinlich für die meisten kein zu ernst nehmendes Problem, doch ich werd die Gedanken nicht mehr los. ZUm mindest nicht immer :smile:

Danke für eure Antworten

Liebe Grüße
liinii :smile:

Für mich stellt sich zunächst einmal die Frage warum du denn so dringend zunehmen möchtest. Offenbar ist eine Gwichtszunahme aus ärztlicher Sicht ja nicht notwendig. Es scheint also persönliche Gründe für diese Entscheidung zu geben.
Wer allein von der Genetik schon so veranlagt ist, schlank zu sein, für den ist es natürlich schwerer Gewicht zuzulegen.
Eine Frage wäre z.B. die ob du Raucher bist? Raucher verspüren in der Regel weniger Appetit als Nichtraucher und als ich das Rauchen aufgegeben habe, habe ich ca. 5 Kg zugenommen ohne irgendwas aktiv dafür getan zu haben.
Darüber hinaus gibt es natürlich auch die Möglichkeit durch den Aufbau von Muskelmasse an Gewicht zuzulegen.
Weiter stellt sich die Frage nach deinen Ernährungsgewohnheiten? Was und wieviel ist du? Ist du regelmäßig zu festen Zeiten oder nur dann wenn du auch wirklich Hunger hast?
Die japanischen Sumoringer z.B. essen nur einmal täglich, dann aber wahnsinnig viel um ihr Gewicht zu steigern.
Das Beantworten dieser Fragen könnte schon weiterhelfen…

Hallo,

ich kann dir eines sagen: mit Hashi wirst du eines Tages ja gar keine Schilddrüse mehr haben!
Also, keine Sorge, du wirst dann nicht mehr abnehmen.
Es wird bald der Zeitpunkt kommen, wo du lieber abnehmen können würdest und das wird dann nicht einfach gehen!

Ich würde sagen: du hast ein Problem mit deiner Erkrankung! Aber ich bin kein Psychologe.

Mein Rat: gehe noch einmal zu einem psych. Therapeuten.

Hashimoto ist zwar eine sehr blöde Krankheit (meine Schwester ist seit ca. 13 Jahren daran erkrankt), aber man kann damit leben.
Du wirst in der Zeit, wo dein Immunsystem deine Schilddrüse angreift in die Überfunktion rutschen, was mit der Erkankung normal ist. In dieser Zeit solltest du auf mehr Energiezufuhr achten.
Ansonsten nur normal verhalten.

Meine Schwester hatte übrigens in der ersten Zeit nach Diagnosestellung ebenfalls das Problem, dass sie -leicht untergewichtig- nicht zunahm.
Jetzt, wo fast keine Schilddrüse mehr da ist, hat sie das Problem, dass sie nicht abnehmen kann.
Nach der Schwangerschaft sind die Kilos noch drauf und sie wird wahnsinnig, dass sie nicht mehr so schnell wie früher abnehmen kann!

Also, schlag dir die Sache mit dem Gewicht völlig aus dem Kopf, es wird eine Zeit kommen, wo es genau anders herum ist!

Gute Besserung

Ayse

Hallo liiniixx,

wenn ich die ganze Zeit daran denken müsste zunehmen zu müssen, auf den Hunger bzw. Appetit warten würde, würde mir der Spaß am essen warscheinlich auch vergehen.

Nichts ist schlimmer als sich selbst unter Druck zu setzen. Also lass es doch einfach.
Da du aus ärztl. Sicht nicht zunehmen musst, wieso willst du zunehmen?
Und wenn du aus rein ästhet. Gründen „runder“ werden willst, dann lass den Druck weg und vielleicht ist ja eine Idee Sport?!? Ich meine Muskeln sind noch immer schwerer als Fett und da könntest du evtl. ohne Druck und Warten auf den Appetit einfach Gewicht aufbauen…und oft genug kommt bei Bewegung ja auch Appetit…wäre vielleicht eine Idee!!!

Gruß
Helena