Zu welchen Arzt geht man am Besten, Wenn man eine falsche Körperhaltung hat?

Hallo,

viele Menschen sind nicht ganz im Lot, da niemand wirklich symetrisch ist. Solche minimalen „Unschärfen“ können mit der passenden Muskulatur ausgeglichen werden.
Ist die Muskulatur mangelhaft oder wird man ständig einseitig (durch eintönige Bewegung oder Bewegungsmangel) belastet, dann können sich Fehlhaltungen entwickeln, die später wirklich gesundheitliche Probleme verursachen können.
Ansprechpartner wäre zunächst der Hausarzt. Vorteilhaft wäre es wenn dieser sich auch noch in Sportmedizin auskennt. Der kann entscheiden, ob eine Überweisung zum Orthopäden notwendig ist, eine Physiotherapie oder eine Empfehlung für eine bestimmte Sportart (Gymnastizierung, Lockerung, Aufbau) sinnvoll ist.

Grüße
Mau

Zu welchen Arzt geht man am Besten, Wenn man eine falsche Körperhaltung hat?

Ich gehe, Wenn ich nicht achtgebe, immer mit leicht gebeugten Schultern.
Mir selber ist es nicht aufgefallen, jedoch meiner Familie
Welche Ursachen kann es für die falsche Körperhaltung geben?

Der klassische Aufrichter ist der Orthopäde. Das trägt er schon im Name und im Berufslogo (klassisch ein schräger Baum der mithilfe eines Seils aufgerichtet wird)
Allerdings hat heute kein Orthopäde mehr als 3 MInuten Zeit für dich und wird dich deswegen an einen Physiotherapeuten weiter verweisen. Und das ist auch gut so!

Denn Physiotherapeuten sind nahezu die einzigen die einigermaßen Zeit (in der Regel 20 Minuten pro Behandlung) haben deiner Haltungsproblematik auf die Schliche zu kommen.

Oft kann eine schwerwiegende Haltungsschwäche durch effektives Training der vernachlässigten Muskulatur beseitigt werden.
Allerdings kannst du dich darauf einstellen, dass du ordentlich was selber machen musst.

Dein Orthopäde kann dir sicher sagen, welche Physios in deiner Umgebung was drauf haben, auch wenn er das eigentlich nicht darf (Werbung und Co) er muss dir aber so oder so ein Rezept verschreiben, denn ohne ein solches darf der Physio gar nicht an dich ran : )

Viel Erfolg!
ichweisswas

Man sollte nicht immer auf das hören, was andere sagen. Das habe ich auch noch nie gemacht, deshalb habe ich auch im fortgeschrittenen Alter von 54 Jahren immer noch keine Rücken- oder sonstige Grätenschmerzen. Ganz im Gegensatz zu meinen Geschwistern, die glauben, dem Deibel mit Dauerläufen davonrennen zu können und von Ischias- und sonstigen Gebrechen geplagt werden. Hehe.

Gruß K

Ich würde mal zu einem Osteopathen gehen. Mir hat die Behandlung da sehr geholfen.

Hallo,

falsch verstandener und angewandter „Sportsgeist“ kann tatsächlich hinderlich werden, nämlich dann, wenn sich die Physiologie jahrzentelang auf das „nicht ganz im Lot zu sein“ eingestellt hat. Denn dann sollte man nicht versuchen die Haltung GRUNDLEGEND, um eine Symmetrie zu erreichen, zu ändern. Ebenso ist ein Zuviel kontraproduktiv.
Aber zur Gesunderhaltung hat regelmäßige Bewegung eine höchst postitive Wirkung.
Welche Art der Bewegung für einen richtig ist, ist ganz individuell und hängt von vielen Faktoren ab.

Grüße
Mau

Wenn Du noch in der Wachstumsphase bist, könnte das auf einen Scheuermann hindeuten. Dann wäre der Orthopäde der richtige Ansprechpartner. Keine Sorge, ist nichts dramatisches. Ansonsten kann so etwas auch passieren wenn man zu viel „Last auf den Schultern“ trägt (seelisch).