Zu wenig Strom?

Hallo zusammen,
ich hab mal ne Frage und zwar hab ich eine gtx 680 und nur ein 500 Watt Netzteil, und es laggt sehr oft obwohl mein System bis auf des Netzteil alles verkraften sollte, aber von Nvidia wird ein 550 Watt Netzteil empfohlen. Können die laggs davon kommen das ich zu wenig Watt habe

System: zotac gtx 680 (referenzkarte), I7 3770k, asus p8z77-v, 500 Watt Netzteil, 60" Bildschirm, 250gb SSD (Betriebssystem), Windows 8, 2te 250gb SSD, 2tb HDD

Hallo,

ich hab mal ne Frage und zwar hab ich eine gtx 680

und nur ein 500 Watt Netzteil,

Angabe 500W bei einem Netzteil kann heißen

  1. Netzteil bringt garantiert 500W + zusätzliche Reserve bei Stromspitzen von 10-15%
  2. Netzteil bringt evtl. bis zu 500W, aber man weiß nicht unter welchen Bedingungen und auf welcher Stromschine aber bei dauerhafter Belastung über ca. 400W kackt es irgend wann ab.
    Ob 1) oder 2) gilt, hängt vom Hersteller ab.

und es laggt sehr oft obwohl mein System
bis auf des Netzteil alles verkraften sollte, aber von Nvidia
wird ein 550 Watt Netzteil empfohlen. Können die laggs davon
kommen das ich zu wenig Watt habe

Kann sein, muß aber nicht. Oft sind fehlerhafte Treiber oder fehlerhafte Spielesoftware die Ursache.

System: zotac gtx 680 (referenzkarte), I7 3770k, asus p8z77-v,
500 Watt Netzteil,

Die GTX680 braucht unter 200W Dazu knapp 100W als max. Leistung für die CPU sind 300W.
Der Rest von 200W für Mainboard und Zeugs drumherum ist sehr großzügig bemessen.
Ein NT mit echten 400…450W würde auch noch reichen.
Gruß Uwi

An dem System von Betriebssystem und Spiel kann es nicht liegen, weil ich den Rechner erst frisch gemacht habe. Und letztens hatte ich das Netzteil von einem Freund mit 700 Watt und es lief ohne laggs.

Hallo

An dem System von Betriebssystem und Spiel kann es nicht
liegen, weil ich den Rechner erst frisch gemacht habe. Und
letztens hatte ich das Netzteil von einem Freund mit 700 Watt
und es lief ohne laggs.

Hattest du eventuell den Computer offen als du das 700Watt Netzteil getestet hast? Dann liegen die laggs wohl eher an einem Hitzestau im Gehäuse.
Wenn nicht, dann haste ja den Fehler praktisch selbst gefunden. Neues höherwertigeres Netzteil und fettisch. Da noch lang rum zu spekulieren woran es genau liegt bringt ja nichts wenns mit nem besseren Modell funktioniert.

mfg
armer Tor

Hallo,

letztens hatte ich das Netzteil von einem Freund mit 700 Watt
und es lief ohne laggs.

na ist doch prima, das dir diese Information jetzt eben noch eingefallen ist.
Welchen Typ NT du hast, ist dir aber offenbar unbekannt oder es ist geheim?
Gruß Uwi

das übliche problem wieder, 300 euro für die cpu, 450 euro für die gpu und 25 euro fürs netzteil…

das ist so, als würde man ein motor nur nach den ps kaufen.
so nach dem motto, wieso den porsche nehmen, der lada hat doch auch 200 ps…