Hallo Pedro 66
Ich bin vom Service der Hansgrohe AG, habe deine Frage hier gefunden und kann dir eventuell helfen:
Fassen wir zunächst einmal zusammen:
Der Brauseschlauch und die Handbrause wurden demontiert und die Siebe gereinigt. Die Siebe an den Thermostatanschlüssen wurden ebenfalls gereinigt, beziehungsweise gegen normale Dichtungen ausgetauscht.
Die Rückflußverhinderer können überprüft werden, indem man mit einem kleinen Schraubendreher leicht dagegen drückt, dann bemerkt man dass sich die Stößel bewegen. Ausbauen darf man diese jedoch nicht, denn sie werden für die Funktion der Armatur benötigt. Baut man sie aus, kann es zum Kreuzfluss kommen - das heißt im ganzen Gebäude ist nur noch heißes Wasser in den Leitungen.
Am Anschluss für den Brauseschlauch kann, je nach Baureihe, ein Rückflussverhinderer eingebaut sein, dieser kann entfernt werden.
Weiter befinden sich im Thermostat auf der Regeleinheit, welche die Temperatur konstant hält, weitere Siebe, welche vielleicht verschmutzt sind. Diese sollte man ebenfalls kontrollieren.
Wenn all diese Punkte überprüft sind, muss es funktionieren.
Falls du noch weitere Fragen hast, ruf einfach beim Meisterservice von Hansgrohe an, wir helfen dir weiter: 07836511282
Viele Grüße
Günther,
Hansgrohe-Service