Zucchini in Pasta-Rezept womit ersetzen?

hallo,

ich mag keine zucchini und möchte in einem pasta-rezept von jamie oliver diese hauptzutat gegen ein anderes gemüse ersetzen. leider weiss ich nicht womit es auch schmecken würde. womit ersetzt man üblicherweise zucchini??
ich hab schon an bohnen oder so gedacht. aber hab keine ahnung, ob das passt.

die zutatenliste für die pasta sieht folgendermassen aus (vielleicht hilft euch das mir zu helfen):

• salz und pfeffer
• 6 grüne und gelbe zucchini
• 500g penne
• 4 eigelb
• 100ml sahne
• 2 handvoll parmesan
• olivenöl
• 12 scheiben geräucherten speck
• ein bund thymian

Hallo

ich würde gelbe und grüne Paprika nehmen. Ich mag nämlich auch keine Zucchini

Liebe Grüße
Steffi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich würde gelbe und grüne Paprika nehmen. Ich mag nämlich auch
keine Zucchini

Weißt Du denn, wie Sch**** grüne Paprika in Sahnesauce schmecken???

Wer keine Zucchini mag, sollte sich möglicherweise kein Rezept mit Zucchini aussuchen :wink:

Wie wäre es denn mit Spinat? Könnte passen…

Gruß,

Anja

2 Like

Hallo,

Paprika in Sahnesoße? Hm… na ja ist Geschmacksache, mein Fall wäre es nicht.

Ich würde Brokkoli nehmen. Habe ich selbst schon in Sahnesoße ausprobiert, und hat sogar den Kindern geschmeckt :o)

Schöne Grüße
Nicky

Hi,

ich würde gelbe und grüne Paprika nehmen. Ich mag nämlich auch
keine Zucchini

Weißt Du denn, wie Sch**** grüne Paprika in Sahnesauce
schmecken???

das hätte ich auch nicht gewusst. danke!!

Wer keine Zucchini mag, sollte sich möglicherweise kein Rezept
mit Zucchini aussuchen :wink:

mach ich auch sonst nie… . aber das bild ist so appetitanregend - und darauf sieht man die zucchini auch nicht :wink:

Wie wäre es denn mit Spinat? Könnte passen…

werde ich testen. danke!

die zutatenliste für die pasta sieht folgendermassen aus
(vielleicht hilft euch das mir zu helfen):

• salz und pfeffer
• 6 grüne und gelbe zucchini
• 500g penne
• 4 eigelb
• 100ml sahne
• 2 handvoll parmesan
• olivenöl
• 12 scheiben geräucherten speck
• ein bund thymian

Hallo Anita,

genau, geh mir wech mit dem Grünzeug. Mit Zuccini im allgemeinen und grüner Paprika in Sahnesauce. Aber gelbe und rote Paprika mag ich in anderen Kombinationen mit Sahne ganz gerne.
Speziell dieses Rezept hier fußt doch auf der klassischen ‚Carbonara‘. Da kannst Du auch getrost sämtliches Grünzeug weglassen. Allerdings ändern sich dann auch die Mengenangaben in etwa dahin:

ca. 300g durchwachsener Speck,
4 Eier,
ca. 50ml Sahne,
mind. 200g fein geriebenen Parmigiano Reggiano oder Parmesan,
ordentlich schwarzer Pfeffer,
evtl. ein-zwei Prisen Salz

Und Obacht vor dem Rühreieffekt- Lecker.

Grüße von
Thomas

Hallo Anita!

Zucchini gehört zu den Kürbis-Gewächsen. Von daher könntest du es am ehesten durch einen botanischen Verwandten ersetzen. Da wären z.B. die Schmorgurken oder auch die Salatgurke. Und natürlich der Kürbis. Der hat aber momentan keine Saison.

Was magst du eigentlich an Zucchini nicht? Die haben doch fast gar keinen Eigengeschmack. Kann es sein, daß gerade das dich stört? Falls ja, solltest du mal folgendes probieren. Zucchini 1 Stunde vor Verwendung in Würfel schneiden. Diese richtig kräftig salzen und in ein Sieb geben. Das Salz zieht Wasser raus und dringt in die Zucchini ein. Danach die Zucchini etweder etwas abwaschen oder so salzig wie sie sind zu dem Gericht geben. Dann aber sonst kein weiteres Salz bei dem Rezept verwenden.

Liebe Grüße,

Thomas.

hallo thomas,

an zucchini stört mich eigentlich die konsistenz. ich mag einige gemüsesorten nicht, wenn sie weich sind, z.b. paprika oder tomaten. und zucchini fühlt sich für mich an wie weiche gurke ;-(((
daher wäre gurke in diesem gericht auch keine alternative für mich, da es für mich warm eine komische und unangenehme konsistenz hat.
hast du daher vielleicht einen anderen tip als gurken für mich??
vielen dank übrigens für den tip wegen zucchini. den werde ich an einen freund weitergeben, der auch keine zucchini mag.

lg anita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi thomas,

könntest du mir bitte sagen wie ich die carbonara zubereite?? bin nämlich noch ein „kochfrischling“.
dank dir!!

grüssle anita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

genau, geh mir wech mit dem Grünzeug.

Nach dem Motto

„Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Servieren durch ein saftiges Steak ersetzt“

???

hi thomas,

könntest du mir bitte sagen wie ich die carbonara zubereite??
bin nämlich noch ein „kochfrischling“.
dank dir!!

grüssle anita

Hallo Anita,

aber gerne doch:
Bei Carbonara kommt es darauf an, das richtige Verhätnis zwischen Eiern, Käse und Hitze zu treffen, damit die Sauce einerseits schön warm und cremig wird, andererseits aber nicht zu Rührei mutiert. Ansonsten ist das Ganze recht unspektakulär:

Speck würfeln und in einer Pfanne auslassen (mehr oder weniger knusprig- nach Gusto). Gleichzeitig die Nudeln kochen und die Sauce vorbereiten:
Eier veklappern, mit Sahne und Käse vermengen. Das Gemenge sollte nicht zu dünn werden, also lieber an der Sahne sparen. So etwa soll es aussehen: http://www.foodreference.com/frvideos/html/pasta-vid…

Wenn die Nudeln gar sind, lässt Du die Pfanne etwas abkühlen. Was Dir zuviel an Fett ist, kommt zum Kompost. Die Nudeln abgießen aber nicht ganz abtropfen lassen; zu den Speckwürfeln in die Pfanne geben und vermengen. Dann die Sauce darüber und unterheben. Jetzt musst Du jonglieren: Die Masse sollte etwas ‚angehen‘. Meistens reicht die Restwärme von Nudeln und Pfanne noch dazu aus. Wenn nicht, dann gibst Du eben noch ein bischen Stoff. Würzen und sofort servieren.

Ich musste das Rezept ca. fünf mal ausprobieren, dabei die Mengen leicht verändern und auch jonglieren, bis es so wurde, wie ich es mag. Also, nicht verzweifeln, wenn es nicht auf Anhieb klappen sollte.

Grüße von
Thomas

Speziell dieses Rezept hier fußt doch auf der klassischen
‚Carbonara‘. Da kannst Du auch getrost sämtliches Grünzeug
weglassen. Allerdings ändern sich dann auch die Mengenangaben
in etwa dahin:

ca. 300g durchwachsener Speck,
4 Eier,
ca. 50ml Sahne,
mind. 200g fein geriebenen Parmigiano Reggiano oder Parmesan,
ordentlich schwarzer Pfeffer,
evtl. ein-zwei Prisen Salz

Und Obacht vor dem Rühreieffekt- Lecker.

Grüße von
Thomas

Ich weiß nicht so recht: Kartoffelbrei, Rührei und geschredderte Kuh? -örks.

Grüße von
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Anita!

Wenn du die Konsistenz der Zuccini nicht magst, dann probier mal Kohlrabi. Wenn man die dünn schneidet oder hobelt, dann kann man sie roh essen. Du kannst sie also beliebig kurz garen, damit sie nicht für deinen Geschmack zu weich werden. Den Wurzelansatz musst du dann großzügig wegschneiden. Der ist gerne etwas holzig, was sich beim (fast) roh Essen besonders störend bemerkbar macht.

Liebe Grüße,

Thomas.