Zucker für die Nachbarin

Hallo.

H I L F E B I T T E !!! :wink:

kann mir jemand die lösung zu folgendem rätsel sagen?

(wenn ich den zucker in milch auflöse… passt das dann???
weil milch braucht man doch immer für kuchen, sag ich jetzt einfach mal so…)

Gerade hat sich Bernd unter die Dusche gestellt, da muß es natürlich an der Haustür klingeln. In Handtücher gewickelt begibt er sich tropfend zur Tür und öffnet diese. Aha, seine Nachbarin…schon wieder…
„Ich bin gerade beim Backen und wollte mal fragen, ob Sie mir nicht vielleicht zwei Tassen Zucker ausleihen können“, säuselt sie Bernd entgegen.
Natürlich hat die Nachbarin keine eigenen Tassen mitgebracht und Bernd selbst hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Soll heißen: Bis auf eine Tasse sind alle schmutzig.
Er bietet deshalb seiner Nachbarin eine Tasse Zucker an. Diese entgegnet ihm, daß sie in der Lage sei, die -zwei Tassen entsprechende - Menge Zucker, in nur einer Tasse transportieren zu können.

Wie kann die Nachbarin zwei Tassen Zucker in nur einer Tasse transportieren?

( Bernds Tasse ist nicht doppelt so groß wie gewöhnliche Tassen, die Nachbarin muß auch nicht zweimal laufen, sie nimmt auch keine weiteren Transportgefäße zur Hilfe oder baut irgendwelche Zuckertürme auf die Tasse …usw…)

rätselnde grüße
felice

mein erster Gedanke wäre, den Zucker in Wasser aufzulösen…
keine ahnung ob das funzt???

MfG Thomas

mit Flüssigkeit???

mein erster Gedanke wäre, den Zucker in Wasser aufzulösen…
keine ahnung ob das funzt???

hatte ich auch überlegt (siehe oben… geht vielleicht auch mit milch oder ist die zu dick/gesättigt?)

ich würd es ja ausprobieren, aber ich brauch grad kein zuckerwasser *g*

ein physiker hier??

Leider nur ein Experimentalphysiker…
Der sich nicht nehmen liess, dass mal mit 2 Espressotassen auszuprobieren: Jau, in Wasser gelöst geht gut die doppelte Menge Zucker in die Tasse.

Ich wusste zwar, dass es kein "Löslichkeits"produkt (also Sättigung) gibt, aber dass man die Dichte verdoppeln war mir auch neu :wink: Und dann erst das warten, bis das Wasser wieder weg ist… neneenee, dann doch lieber 2x laufen oder kleineren Kuchen backen.

gruß
jartUl

PS: Vielleicht kann sich ja mal ein Theoretiker dazu äussern: Wieviel Tassen Zucker mit Wieviel Tassen Wasser gemischt, haben soviel Volumen wie normaler Zucker in einer Tasse?

ach was :smile:
Zuckerwasser wurde früher zum Haarstyling verwendet…

also selbst ist die Bürokauffrau :smile:

Vielleicht auch einfach nur Schmelzen?
Vielleicht auch einfach den ganzen Zucker in der Tasse auf dem Herd schmelzen um so die Luft zu eliminieren.
Aber kann die Zugabe von geringen Mengen Wasser dann das Volumen verringern? Das weis ich echt nicht, aber denbar wäre es vielleicht, dass das Wasser die kristalliene Struktur vernichtet und sich die Moleküle dichter packen können wie das bei flüssigem und festem (reinen) Wasser ist…
VG, Stefan

Zum Haarstyling gibt es doch noch etwas anders…

hmm, ich frag mal Mary…

:wink:

Oliver

JA! hab die Lösung
es klappt tatsächlich, wenn man den zucker in wasser auflöst!