Hallo!
auch hallo!
Ich habe mich gerade gefragt, ob die landläufige Meinung, dass
ein Motor kaputt gehen würde, wenn man Zucker ins Benzin
gekippt bekommt richtig ist…(ich rede nur von 2-Takt-
Motoren)
gut. davon hab ich nen ungefähren plan :o)
Ist es nicht vielmehr so, dass dann der Zucker evtl. die
Vergaserdüsen verstopft und man diese dann reinigen, bzw.
erneuern muss? Was soll denn am Motor duch Zucker so
Beschädigt werden, dass es irreparabel wird?
ganz einfach: der zucker wird im sprit aufgelöst, kommt bis in den zylinder, dort wird der zucker mit „verbrannt“, dabei wird er zumindest so heiss, dass er an der zylinderwand karamelisiert, dann blockiert er den nach oben schiessenden kolben u schon is das motörchen hin. zumindest bekommen die lager was ab. ob der kolben sich je wieder in der laufbuchse bewegt, sei mal dahingestellt. hatte ich selber mit nem moped u habs auch schon bei kumpels erlebt.
mag sein, dass es nich zu 100% chemisch korrekt is, aber der effekt ist der gleiche, nämlich ein defekt :o)
Kann es sein, dass evtl. auch der Zucker irgendwie mit dem
Benzin oder Öl der Zweitaktmischung reagiert?
eher weniger
Klärt mich mal bitte jemand auf 
also, da gibts die bienen und die blumen…
Grüße,
Wassermaxe
gruss
mutschy