Hallo Forumler,
wollte fragen ob es für einen Zündapp Bersteiger Motor einen größeren Zylinder gibt???
Jetzt habe ich den Zylinder von der 50ziger Bergsteiger drauf!!!
Wenn es sowas nicht gibt dann könnt ihr mir bestimmt sagen wie ich einen Bergsteiger Motor schneller machen kann.?
Gruß
hi auch
wollte fragen ob es für einen Zündapp Bergsteiger Motor einen
größeren Zylinder gibt
meinst du mit mehr ccm? das weiß ich nicht
Jetzt habe ich den Zylinder von der 50ziger Bergsteiger
drauf!!!
Wenn es sowas nicht gibt dann könnt ihr mir bestimmt sagen wie
ich einen Bergsteiger Motor schneller machen kann.?
625-er Zylinder, 17-er Vergaser (auf die richtige Bedüsung achten!) passender Ansaugstutzen, Krümmer und Auspuff, eventuell noch an der Übersetzung basteln und vor allem :
nicht auf der Straße erwischen lassen, da das Ding dann keine Betriebserlaubnis mehr hat
bye
Leo
Moin,
625-er Zylinder, 17-er Vergaser (auf die richtige Bedüsung
achten!) passender Ansaugstutzen, Krümmer und Auspuff,
eventuell noch an der Übersetzung basteln und vor allem :
Öhm, dass die Bergsteiger luftgekühlt ist und dadurch nicht so ohne weiteres ein anderer Zylinder montiert werden kann ist Dir aber klar, oder?
Und die Platzverhältnisse für einen anderen Vergaser sind auch nicht gerade als optimal einzustufen.
Da würde ich andere Massnahmen ergreifen.
Gruss Jakob
Moin,
wollte fragen ob es für einen Zündapp Bersteiger Motor einen
größeren Zylinder gibt???
Nein. Die anderen luftgekühlten Motoren hatten einen anderen Motorblock. Das passt mit dem Platz nicht und mit den Stehbolzen erst recht nicht.
Jetzt habe ich den Zylinder von der 50ziger Bergsteiger
drauf!!!
Die Bergsteiger (434) gab es als Mofa und Moped.
Die Unterschiede waren aber nicht grossartig. Das Moped hatte eine leicht höhere Verdichtung, einen grösseren Vergaser und eine andere Übersetzung. Der Zylinder hatte etwas grössere Ein- und Auslasskanäle und der Krümmer war anders. Das wars schon.
Wenn es sowas nicht gibt dann könnt ihr mir bestimmt sagen wie
ich einen Bergsteiger Motor schneller machen kann.?
Sicher, aber ich werde hier nicht öffentlich eine Tuninganleitung schreiben.
Gruss Jakob
hi auch,
Öhm, dass die Bergsteiger luftgekühlt ist und dadurch nicht so
ohne weiteres ein anderer Zylinder montiert werden kann ist
Dir aber klar, oder?
dir ist aber auch klar, das es passende Zylinder gibt?
Und die Platzverhältnisse für einen anderen Vergaser sind auch
nicht gerade als optimal einzustufen.
schon komisch, vor 25 Jahren wussten die Vergaser und Zylinder noch nicht, dass sie nicht passen bzw. keinen Platz haben. Die beiden sorgten lediglich dafür, dass die Bergsteiger abging wie die Luzi
Da würde ich andere Maßnahmen ergreifen.
und welche?
Gruss Jakob
bye
Leo
Hallo Forumler,
wollte fragen ob es für einen Zündapp Bersteiger Motor einen
größeren Zylinder gibt???
Jetzt habe ich den Zylinder von der 50ziger Bergsteiger
drauf!!!
Wenn es sowas nicht gibt dann könnt ihr mir bestimmt sagen wie
ich einen Bergsteiger Motor schneller machen kann.?
Vielen Dank für Eure Postings. Möchte kurz etwas zur Situation erklären. Mein Sohn hat hier mit seiner Frage gepostet, weil er an organisierten Mofarennen (Feld/Wiese) teilnehmen möchte. Das heisst er kann alles so zusammenbauen wie er will hautpsache es hält 8 Stunden zusammen. Eine Stassenzulassung wird nicht erwartet und auch nicht angestrebt. Würdet Ihr in diesem Zusammenhang also nochmal antworten, Tuning Tipps vielleicht auch per PN? Mein Sohn und mein Mann haben technisch schon einige drauf aber alles wissen sie halt auch nicht.
Gruss schrumpeldei mum
Moin,
Öhm, dass die Bergsteiger luftgekühlt ist und dadurch nicht so
ohne weiteres ein anderer Zylinder montiert werden kann ist
Dir aber klar, oder?dir ist aber auch klar, das es passende Zylinder gibt?
Nun ist die Frage wie man passend definiert
Beim Lüfterdeckel gibts dann Probleme und der Motor der Bergsteiger war nicht gerade der Standfesteste.
Und die Platzverhältnisse für einen anderen Vergaser sind auch
nicht gerade als optimal einzustufen.schon komisch, vor 25 Jahren wussten die Vergaser und Zylinder
noch nicht, dass sie nicht passen bzw. keinen Platz haben. Die
beiden sorgten lediglich dafür, dass die Bergsteiger abging
wie die Luzi
Fakt ist, das ein grosser Vergaser definitiv nicht dort Platz findet wo der originale Vergaser sitzt. Der Tank ist im Weg. Natürlich kann man sich mit abgewinkelten Ansaugstutzen behelfen, dann ist aber ewig der Luftfilter im Weg. Natürlich gab es früher genug verrückte die dann mit den waghalsigsten Konstruktionen ohne Luftfilter durch die Gegend fuhren. Aber von sowas rede ich nicht. Ein ordentlich getuntes Motörchen ist optisch nicht vom Original zu unterscheiden.
Da würde ich andere Maßnahmen ergreifen.
und welche?
Nun, die Bergsteiger war zu meiner Lehrzeit (fast) noch aktuell. Wie gesagt, die Möglichkeiten werde ich hier nicht öffentlich verbreiten. Dafür gibt es andere Foren.
Aber die Bergsteiger eignet sich sowieso schlecht zum Tunen. Der Rahmen ist zu wackelig und die Schwinge vorne eine Katastrophe. Der Motor ist durch die Gebläsekühlung nicht besonders standfest und auch das Getriebe machte schnell schlapp. Das zusammen mit den riesigen Rädern? Nein, da gibt es geeignetere Objekte. Wenn man die Kupplung verstärkt war die alte 442 ein geeignetes Objekt. Nur die Kette durfte nie abspringen
Später kamen dann die ZD20 Fahrer auf den Bolzen den wassergekühlten Zylinder draufzupappen. Auffälliger gings kaum.
Ich war immer ein Freund der dezenten, aber wirkungsvollen Variante.
Gruss Jakob