Hallo,
ich habe einen Vaillant MAG 350/9 XTZW Gas-Durchlauferhitzer - altertümlich OK, aber bisher in Ordnung.
Wurde wegen Abwesenheit einige Monate nicht genutzt und war daher ganz abgeschaltet und Gashahn zu. Nun Wieder-Inbetriebnahme:
In Zündstellung geht die Zündlamme an, bei Loslassen des Zündwahlschalter (Drucktaster in der Mitte des Knopfes, nicht Piezo-Zündtaste) geht die Zündflamem sofort aus.
Da die Zündflamme nicht gerade ideal am Thermoelement ansteht, habe ich mit einem Feuerzeug auf großer Flamme das Thermoelement zusätzlich erwärmt. Dann kann man den Drucktatser loslassen und nach ca. 15 Sekunden hort man ein deutliches Klack-Geräusch, mit dessen Auftreten die Zündflamme erlischt.
Fragen:
-
Hat jemand soviel Erfahrung einschätzen zu können was da los ist?
Großer oder kleiner Defekt oder nur Eisntellungssache - Ideen? -
Wie funktioniert so ein Gas-Warmwasser-Durchlauferhitzer
Gas-seitig?
Konnte kein Prinzip-Bild o.ä. finden. Keine Angst, ich werde nicht
an der Kiste schrauben, aber ich hätte schon gern gewusst wie sowas
technisch funktioniert unter anderem um dem Heizungstechniker bei
seinem Reparaturbesuch nicht einfach alles glauben (und zahlen) zu
müssen.
Danke für jeden Tipp!
Werner